Gelobte Maiandacht in Wartmannstetten am 08. Mai 2023

Als Dank vor Verschonung von Kriegsgräuel erbauten die Wartmannstetter nach Kriegsende innerhalb kurzer Zeit eine Gedächtniskapelle hinter der Marien-Dankes-Kirche am Schulberg und gelobten, fortan bei dieser Kapelle jedes Jahr eine Maiandacht zu halten.
Die NÖs Senioren Wartmannstetten nahmen dieses Gelöbnis zum Anlass, mit Stadtpfarrer P. Bernhard Lang und dem Wartmannstetter Dreigesang eine feierliche Maiandacht - wetterbedingt in der Marien-Dankes-Kirche - zu feiern. Die Wartmannstetter Senior*innen haben dieses Gelöbnis aufgegriffen und werden es nun jedes Jahr einlösen.
Bgm. Ing. Johann Gneihs erinnerte an den Bau der Gedächtniskapelle, deren Inneres von Beginn an von den Wartmannstetter Familien liebevoll gepflegt wird und immer frische Blumen den Altar zieren. Ein besonderer Dank ging an Frau Ing. Martha Zintl, die nun schon seit vielen Jahren diese Kapelle schmückt und pflegt.
Im Anschluss an diese Maiandacht saß man anlässlich des kommenden Mutter- und Vatertages noch gemütlich bei Kuchen und Kaffee in der "Wartmannstetter Dorfstub`n" zusammen und nutzte die Gelegenheit, wieder ausgiebig zu plaudern.
NEUES MITGLIED IM VORSTAND VON WARTMANNSTETTEN

Bei der Jahreshauptversammlung am 17. März 2022 beim Blockhausheurigen der Fam. Posch wurde Frau Elisabeth Weissenböck als neues Mitglied in den Vorstand von NÖs Senioren Wartmannstetten gewählt.
Eine schöne Gelegenheit, Mitglieder für ihre 10- 20- 25- und 35-jährige Zugehörigkeit bei den NÖs Senioren zu ehren und ihnen Ehrenurkunden zu überreichen.Der Seniorentag war gut besucht und für alle Anwesenden eine schöne Gelegenheit in gemütlichem Rahmen zu plaudern.