TRADITIONELLES LEOPOLDISINGEN
Unser traditionelles Leopoldisingen war wiedereinmal sehr gelungen. Ca. 40 Mitglieder besuchten diese Veranstaltung, an der auch Frau BGM Michaela Walla teilgenommen hatte.
Leopold Aschenbrenner begleitete unsere gesanglichen Künste mit seiner steirischen Harmonika. Wir unterhielten uns auch gut mit lustigen Witzen und Gedichten und der eiserne Kern hielt durch bis 20 Uhr.
Wir danken daher sehr dem DEV-Kirchau, der uns gegen freie Spenden mit Kaffee, Kuchen und Würstel sowie Getränke versorgte.
Liebe Grüße und herzlichen Dank für den Besuch
Gerhard
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes
Am Donnerstag den 23.10.2025 hielten wir, die Senioren Warth, eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes, ab. 67 Anwesende beteiligten sich an dieser Veranstaltung und 65 davon waren wahlberechtigt und bestätigten den neuen Vorstand mit 100%. Neben den zahlreichen Mitgliedern durfte ich auch die Landesobmannstellvertreterin der NÖ-Senioren Frau Magdalena Eichinger, Frau BGM Michaela Walla und Herrn TBO der NÖ-Senioren Neunkirchen Peter Haberler herzlich begrüßen.
Der neue Obmann, Gerhard Raganitsch, darf sich freuen wertvolle Mitarbeiter, Treitler Annemarie Obmannstv., Johann Jeitler Finanzreferent, Johanna Ressler Schriftführerin und einige weitere an seiner Seite zu haben.
Gemeinsam sind wir stark und werden die Zukunft unseres Vereines mit bestem Wissen, Zuversicht und auch Attraktivität die nächsten Jahre leiten. Außerdem bedanke ich mich, sehr erfreut, für die Ehrung, die ich heute empfangen habe.
Jubilarfeiern mit unseren treuen Mitgliedern
Am 25. Sept. 2025 feierten wir mit unseren Jubilaren (Runde, Halbrunde ab 70 Jahren und Jubelhochzeiten) einen schönen Nachmittag. Frau BGM Michaela Walla und NÖ-Senioren Bez-Obfrau Christine Vorauer gaben uns die Ehre und feierten mit. Ein herzliches Dankeschön möchte ich meinen braven Helferlein Annemarie Treitler, Maria Zuser, Johanna Wenzl, Helga Koller, Johann Jeitler, Christiane und Karl Arthofer, Erika Stocker und meiner lieben Ilse herzlichen Dank aussprechen. Besonderer Dank gebührt Elisabeth und Gottfried Arthofer, die es ermöglichten in diesem angenehmen Rahmen zu feiern. (Obmann Gerhard Raganitsch)
OG WARTH BESUCHT FRANZ DUTTER UND GENIESST URLAUBSERINNERUNGEN



Wie schön, 53 Warther SeniorInnen besuchten interessenshalber unser Mitglied Franz Dutter, der uns seine Wagnerei zeigte, die leider schon lange nicht mehr in Betrieb ist. Auch unsere Frau Bürgermeisterin Michaela Walla war dabei. Nach der interessanten Besichtigung trafen wir uns beim Lindenhof (Eisenkölbl) mit den TeilnemherInnen unserer diesjährigen Urlaubsreise. Mehr als 70 Personen sahen sich begeistert die Bildpräsentation unserer Reise in den Spreewald an und genossen auch die gute Jause.
Wir danken der gesamten Familie Eisenkölbl, dass wir die angenehme Atmosphäre aufnehmen durften! - Ihr ward Spitze!!!
Liebe Grüße Gerhard
TAGESAUSFLUG NACH CARNUNTUM UND RUST
Die Senioren WARTH haben am 17.08.2023 einen wunderschönen Tagesausflug unternommen. 31 rüstige ältere Menschen besuchten CARNUNTUM und erfreuten sich an der ausführlichen Führung durch das interessante Areal. Danach ging es nach WINDEN, wo wir beim "Karlwirt" das Mittagsmahl genossen. Um an diesem schönen Tag noch weiter kulturell Wertvolles aufzunehmen, ließen wir uns durch die Stadt RUST führen und die Geschichte und Sehenswürdigkeiten erklären. Zum Abschluss holten wir uns beim "Stegschandl" in Pöttelsdorf eine deftige Jause.
Alle Mitreisenden freuten sich über diesen gelungenen Tag.
Ausflug zur Burg Seebenstein
50 Personen der OG Warth wanderten am 14. Juni 2023 zur Burg hinauf oder konnten mit einem genehmigten Bus fahren. Sehr interessant die Führung durch den alten Teil mit einem runden Bergfried aus dem 13. u.14. Jhdt. sowie Hochschloss aus dem 15. bis 17. Jhdt., das auch eine bedeutende Sammlung von Waffen und mittelalterlicher Kunst beinhaltet.
Es war ein wunderschöner Tag mit Abschluss in der Pizzeria am Spitz, wo der ganze Saal für uns reserviert war.
URLAUB IM SPREEWALD
Unsere diesjährige 5- Tage- Urlaubsreise führte uns in das deutsche Bundesland Brandenburg, nach Cottbus und Spreewald.
Am ersten Vormittag besuchten wir eine Windmühle in der Leinöl produziert wird. Es schmeckt nicht so bitter, weil es mit weniger Druck erzeugt wird. Anschließend kauften wir beim "Gurken-Pauli" Gurkenspezialitäten ein. Nachmittags fuhren wir mit dem Boot durch den sehenswerten SPREEWALD. Der Spreewald ist mit seiner Auen- und Moorlandschaft ein Naturschutzgebiet.
Am nächsten Vormittag besichtigten wir die Universitätsstadt Cottbus und besuchten den bedeutendsten Landschaftsgarten "Fürst-Pückler-Park" in Branitz.
Am 3. Tag besuchten wir die evangelische, aber für alle Religionen offene Kirche in Cunewalde. Mit ihren 2.500 Sitzplätzen ist sie die größte Dorfkirche Deutschlands. Zur Mittagszeit landeten wir in Bauzen und genossen nach einer Pause eine großartige Führung durch die Stadt der 17 Türme. Wieder in der Nähe von Cottbus, besichtigten wir den stillgelegten Kohle-Tagbau Cottbus-Nord. Er wird derzeit renaturiert und soll mit seiner natürlichen Gestaltung bis 2025 fertig sein.
31 Mitglieder der Ortsgruppe Warth hatten wunderschöne Tage und genossen die Sehenswürdigkeiten.




























































