Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Headerbild

REISE INS KAUNERTAL

Vom 19. - 24.8.2025 unternahmen 48 Personen, Mitglieder der OG Edlitz sowie einige Gäste, eine Reise ins schöne Kaunertal. Bei der Anreise besuchten wir Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs und den Museumsfriedhof in Kramsach. 

Wir verbrachten 5 Nächte im Hotel "Lärchenhof" in Feichten und unternahmen von dort aus eine Fahrt zum Reschensee, zur Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, zu Toni Wille ins Flügelmuseum, nach Innsbruck, nach Serfaus sowie auf den Kaunertaler Gletscher.

Bei der Heimreise hatten wir zum Abschluss noch ein gemeinsames Essen beim Heurigen Goldfuß in Bad Fischau.

Viele werden noch lange an diese schöne Tirolreise zurückdenken. 

90. Geburtstag unserer Ehren-Obfrau Cäcilia (Cilli) Puchegger

Zwei Mitglieder feierten einen runden Geburtstag

OG Edlitz beim Bezirkswandertag

Eine Gruppe wanderfreudiger Senioren marschierte am Donnerstag, 12.06.2025 beim Bezirkswandertag der Nö´s Senioren mit.

Schönes Wetter und eine Wanderung in gemütlicher Runde mit wunderbaren Ausblicken und dem Ziel "Kummerbauer-Stadl" begeisterte alle und trug zur guten Stimmung bei.

Maiandacht und Maifeier

60 Mitglieder der OG Edlitz trafen sich am 14. Mai 2025 zur Maiandacht und anschließenden Maifeier - mit Mittagessen und selbstgemachten Mehlspeisen - im St. Peter am Wechsel.

Frühlingsfahrt

Am 28.04.2025 unternahm die OG Edlitz ihre Frühlingsfahrt nach St. Pölten. 55 Mitglieder besuchten die SPAR-Zentrale in Spratzern, wovon viele begeistert waren.

Nachmittags gab es eine Dombesichtigung bzw. Führung durch das Dommuseum mit der neuen Ausstellung im Luftschutzkeller.

Der Abschluss fand beim Heurigen Goldfuß in Bad Fischau statt.

Frühlings - Kaffeeplauscherl

Am 19. März fand das erste Kaffeeplauscherl im Jahr 2025 statt.

Es war wie immer gut besucht.

In diesen Rahmen gratulierte Obfrau-Stv. Ingrid Rieger Frau Anneluise Reisenbauer zu ihrem 75. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch der Jubilarin!

Faschingsdienstag 2025 in Edlitz - und die Senioren sind dabei

OG Edlitz auf Besuch bei Faschingsveranstaltungen 2025

Mitglieder der OG Edlitz besuchten am 15. Jänner 2025 den Seniorenball in St. Pölten und viele weitere gelungene Faschingsveranstaltungen von Ortsgruppen ( Bromberg, Grimmenstein, Breitenau, Thomasberg, Zöbern.....).

Humorvoll wurde so in der Gemeinschaft die Faschingszeit gefeiert. 

Jahreshauptversammlung und Adventfeier

Am 05. 12. 2024 fand die Jahreshauptversammlung der Edlitzer Senioren statt.

Obfrau Traude Höller konnte eine große Anzahl ihrer Senioren und als Ehrengäste LAbg. Hermann Hauer, Bgm. Thomas Ernst, Vzbgm. Maria Gremel, Pfarrer Ulrich Damböck sowie die Bezirksobfrau, Frau Christine Vorauer, begrüßen. 

Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt und die Geburtstagsjubilare vom Jahr 2024 gratuliert.

Anschließend fand die Adventfeier statt.

Halbtagsausfahrt nach Pöllau

Am 07. Oktober 2024 unternahm unsere Ortsgruppe eine Halbtagsausfahrt nach Pöllau. Dort fand eine Führung im Schloss statt. Danach ging es zum Heurigen nach Dienersdorf, wo die Ausfahrt ihren gemütlichen Abschluss fand.

Johann und Christine HÖLLER feierten "Goldene Hochzeit"

Unsere Mitglieder Johann und Christine HÖLLER feierten am 05. Oktober 2024 ihre GOLDENE HOCHZEIT.

Der Vorstand der Ortsgruppe gratuliert recht herzlich und wünsch dem Jubelpaar noch viele gemeinsame Jahre.

Franz Brandstetter - Gratulation zum Geburtstag

Reise der Ortsgruppe Edlitz nach Prag, Dresden und Umgebung

Schon bei der Anreise über Prag konnten wir uns bei einer Stadtführung von der Schönheit dieser Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten überzeugen.

In Dresden, auch "Elbflorenz" genannt, besichtigten wir das historische Zentrum mit Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, Residenzschloss, etc.

Der Ausflug auf die Bastei in der sächsischen Schweiz, sowie eine Schifffahrt auf der Elbe - vorbei an einer Landschaft voller Kontraste - waren für alle ein tolles Erlebnis.

Es folgte auch ein Besuch vom Advent- und Spielzeugdorf Seiffen im Osterzgebirge.

Abschluss der wunderschönen Woche war mit einer Kahnfahrt durch die märchenhaften Spreewaldkanäle.

 

Teilnahme am NÖs Senioren Landeswandertag

Almwandertag der Ortsgruppe

Am 12. Juli 2024 fand der Almwandertag der Ortsgruppe statt. 

Von Mönichkirchen marschierten wir über die Schwaig zum Gasthaus Fernblick. Dort stärkten sich alle bei einem ausgezeichneten Mittagessen bevor es in geselliger Runde wieder retour ging.

Kaffeeplauscherl der NÖ´s Senioren Ortsgruppe Edlitz

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024 fand wieder das "Kaffeeplauscherl" der Senioren im Mitteregger-Haus statt. Es sind auch diesmal wieder viele der Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gefolgt.

Im Rahmen des "Plauscherl´s" wurde Herr Karl ZANGL zu seinem 90. Geburtstag gratuliert.

MAIFEIER IN SANKT PETER AM WECHSEL

Am 15. Mai 2024 folgten ca. 70 Senioren der Einladung zur Maifeier nach St. Peter am Wechsel.

Um 11.00 Uhr feierten wir in der wunderschön geschmückten Kirche in St. Peter eine MAIANDACHT mit dem Altpfarrer von Krumbach - Msgr. Franz Grabenwöger. 

Anschließend lud die Ortsgruppe in das Gasthaus "Bergland" zum GEMEINSAMEN MITTAGESSEN.

Am Nachmittag gab es für alle Kaffee und Kuchen, wofür von den Damen unserer Ortsgruppe wieder köstliche Mehlspeisen gebacken wurden.

So verbrachten wir alle einen gemütlichen Tag mit regem Gedankenaustausch. 

Besuch des Landes-Radwandertages in Krumbach

Auch aus Edlitz besuchte eine Gruppe Radfahrer am 03. Mai 2024 den Landesrad-Wandertag in Krumbach. Leider spielte das Wetter nicht mit. Strömender Regen verhinderte den sportliche Einsatz.

So blieb es beim Besuch der Veranstaltung!

Kulturfahrt der NÖ´s Senioren OG Edlitz

Am 12. 04. 2024 unternahm unsere Ortsgruppe eine Kulturfahrt, an der knapp 50 Personen teilnahmen. 

Das erste Ziel Ziel war die Theresianische  Militärakademie in Wr. Neustadt. Bei einer sehr interessanten Führung bekamen wir einen Einblick von der Kaiserresidenz bis zur Offiziersschmiede.

Danach fuhren wir weiter nach Leobersdorf zum Mittagessen ins Antonius Bräu. 

Am Nachmittag stand eine Führung durch Berndorf am Programm. Wir hörten viel Wissenswertes über die Krupp-Dynastie, sahen uns das Stadttheater an, besichtigten die Margaretenkirche und konnten einen Blick in einen ehemalige Waschküche werfen.

Zum Abschluss besuchten wir die einzigartigen Berndorfer Stilklassen.

Erstes Kaffeeplauscherl der NÖ´s Senioren Ortsgruppe Edlitz

Am Mittwoch, den 3. April 2024 starteten wir mit unserem ersten "Kaffeeplauscherl" im Mitteregger-Haus. 

Dazu erging an alle eine herzliche Einladung. Besonders aber an jehne, die bei anderen Aktivitäten nicht mehr teilnehmen können. Viele sind daher der Einladung gefolgt und so gab es bei Kaffee bzw. Tee und Kuchen einen regen Gedankenaustausch. Einen herzlichen Dank an die Damen der Ortgsruppe , die Mehlspeisen zur Verfügung gestellt haben.Viel zuu schnell verging die Zeit und alle waren einhellig der Meinung, dass diese "Plauscherl" bebehalten und in periodischen Abständen stattfinden sollen. 

TEILNAHME AM FASCHINGSTREIBEN IN EDLITZ

Beim Faschingstreiben in Edlitz ist es schon Brauch-da beteiligen sich Senioren auch!                                                                                                                                                                                                                              

Unser Nahversorger "s´Gschäftl im Edlitztal" war heuer auch unser Thema weil es uns freut, dass wir wieder einkaufen und Kaffeetrinken kenna.   

Dafür wurde ein Hänger aufgeputzt und dekoriert -  der Traktor dazu auf Hochglanz poliert!

 

Edlitzer Senioren auf Besuch bei den Faschingsfeiern in den Nachbarortsgruppen

Gerne folgten immer wieder Mitglieder aus unserer Ortsgruppe der Einladung von Senioren aus der näheren Umgebung zu ihren Faschingsfeiern und verbrachten dort unterhaltsame Stunden.

Herzliche Gratulation zum 70. Geburtstag

Im Rahmen einer Sitzung wünschten unserer Organisationsreferentin Erika Scherleithner Obfrau Traude Höller und ihr Team vom Vorstand zum Geburtstag alles Gute!

ADVENTFEIER

Fast 80 Mitglieder sind der Einladung zu der am 04.12 2023 im Gasthof Pichler stattfindenden Adventfeier gefolgt. Obfrau Traude Höller konnte eine Reihe von Ehrengästen begrüßen.  Besinnliche und auch humorvolle Texte zum Thema Advent und Weihnachten wurden von Traude Höller und Karl Haberl vorgetragen - Mag. Straka mit den Kindern der Musikschule sorgte für die musikalische Umrahmung.

Besuch der Grabstätte von Erika Grabenhofer

Am 11. November besuchte eine Gruppe Edlitzer SeniorInnen die Grabstätte der am 7.2.2023 verstorbenen Erika Grabenhofer. Erika ist auf der Friedenswiese in Hartberg beigesetzt.  

Mit berührenden Texten und stillem Gedenken wurde unserer langjährigen Obfrau gedacht.

ERSTE-HILFE-KENNTNISSE SIND AUCH FÜR SENIOREN LEBENSWICHTIG

Deshalb frischten am Donnerstag, 12. Okt. 2023 21 Mitglieder ihre Kenntnisse in einem 2-stündigen Kurs- durchgeführt vom ROTEN KREUZ - auf.

Erstversorgung, Notruf und lebensrettende Sofortmaßnahmen wurden uns in Theorie bzw. anhand praktischer Übungen (Herzmassage und Anlegen eines Defibrillators) in Erinnerung gebracht 

Kulturfahrt nach Wien

50 Senioren aus Edlitz unternahmen am 19. Sept. 2023 eine Kulturfahrt nach Wien. Am Programm standen eine Führung durch das neu renovierte Parlament sowie eine Ringstraßenrundfahrt.

Fahrt nach Südtirol vom 29.08. - 03.09.2023

Am Programm standen eine Dolomitenrundfahrt sowie Stadtführungen in Meran und Bozen. Die Gärten von Schloss Trauttmannsdorf wurden ebenso besichtigt wie auch die Erdpyramiden in Ritten.

In einer der vielen Weinkellereien an der Südtiroler Weinstraße konnte von uns der Südtiroler Tropfen natürlich auch verkostet werden.

Nach Neuwahl konstituierende Sitzung am 21.08.2023

Neuwahl des Vorstandes am 03.08.2023

Am 03. August 2023 hat Edlitz einen neuen Vorstand gewählt. Es waren 65 Mitglieder anwesend und einige Ehrengäste. 

Wir freuen uns sehr über unsere neue Obfrau Edeltraud HÖLLER, welche einstimmig gewählt wurde.

Herrlicher Almwandertag

Am 12. Juli 2023 wanderten ein Teil unserer Gruppe von der Steyersberger Schwaig zur Kranichberger, danach zur Feistritzer, wo wir überall eine Rast einlegten. 

Eine zweite Gruppe machte eine kleinere Runde. 

Danach trafen wir uns alle 45 Personen auf der Steyersberger Schwaig, wo wir unser Mittagessen einnahmen und den schönen Tag ausklingen ließen.

Am 28. Juni 2023 nahmen 15 Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Edlitz am Bezirkswandertag in Würflach teil.