Neuwahl des Vorstandes am 06. November 2025

Irmtraud Aubrunner hat viele Jahre die Entwicklung der OG Aspang maßgeblich mitgeprägt. Nun hat sie altersbedingt ihre Funktionen zurückgelegt. Als Obfrau wurde Marietta FRIEDL-KOGELBAUER einstimmig gewählt. Ihr zur Seite stehen Karl Stangl als Obfrau-Stellvertreter sowie ein Vorstand mit viel Erfahrung. Bezirksobfrau Christine Vorauer und Teilbezirksobfrau Gabriele Strommer gratulierten herzlich.
Ernestine DANTER feierte am 20. Februar 2024 ihren 70. Geburtstag
ABSCHLUSSFAHRT MIT FUCHS-REISEN NACH KROATIEN
Die traditionelle Abschlussfahrt von Fuchs-Reisen führte uns von 17. -19. 11. 2023 nach Lovran, Kroatien. Wir besichtigten die Altstadt von Zagreb, wo derzeit der berühmte Adventmarkt aufgebaut wird. Unser 4*-Hotel lag direkt am Meer, und wir lauschten dem Rauschen des Meeres. Es war für November wunderbar warm und so spazierten wir dem Meer entlang, wo noch Zitronen und Mandarinen auf den Bäumen hingen. Höhepunkt war die Präsentation des Reiseprogramms für 2024 von Fuchs-Reisen und ein gemütlicher Abend bei Tanzmusik.
TEILBEZIRK ASPANG- TBO Eduard DEIMEL legte seine Funktion zurück - Gabriele STROMMER wird einstimmig zur neuen Obfrau gewählt.

















Am 14. November 2023 fand in Zöbern, im GH Gansterer, eine Sitzung des Teilbezirkes Aspang statt. Obmann OSR Dir. Eduard Deimel legte nach 12 Jahren Funktionstätigkeit ( 3 Funktionsperioden) seinen Obmann zurück. Neben seiner Funktion in der OG Kirchberg, Obmann und Chorleiter des Bezirksseniorenchores, weiters vielgefragter Organist in den umliegenden Pfarren, und letztendlich auch das zunehmende Alter hat ihn bewogen leiser zu treten und seine Obmannschaft zurückzulegen. Seine organisationsmäßig sehr erfahrene und verlässliche Stellvertreterin, Frau Gabriele Strommer, war bereit seine Funktion zu übernehmen. Bei der in dieser Sitzung stattgefunden Wahl wurde Frau Gabriele Strommer, OG Thomasberg, von den Delegierten der 7 Ortsgruppen des Teilbezirkes einstimmig zur neuen Obfrau gewählt.
Theaterfahrt im TB Aspang zu My fair Lady
Das Musical "My fair Lady" war Ziel der herbstlichen Theaterfahrt im Teilbezirk Aspang. 90 Senioren erlebten einen schwungvollen und amüsanten Nachmittag im Stadttheater Baden. Die gelungene Mischung aus den bekannten Melodien und der Neubearbeitung des Librettos hat allen sehr gut gefallen. Die Besetzung mit Oliver Baier, Chris Lohner, Andreas Steppan und Christoph Wagner- Trenkwitz, war harmonisch und Patrizia Unger als Eliza ganz bezaubernd.
Für uns war es eine große Freude, dass Chris Lohner nach der Vorstellung zu einem Gruppenfoto kam. BO-Stv. Karl Stangl überreichte Frau Lohner nachträglich zum 80. Geburtstag einen Blumenstrauß.
Den schönen Nachmittag ließen wir im Weingut Schlossberg der Familie Wertek in Bad Vöslau ausklingen.
ERSTE HILFE - AUFFRISCHUNGSKURS IN DER ORTSGRUPPE ASPANG
Mit zunehmenden Alter erfahren wir Erkrankungen und Bedürfnisse, die vielleicht einer anderen Form der Unterstützung bedürfen. Darauf sollten wir uns einstellen und unser Wissen auffrischen, denn es geht darum, im Ernstfall sicher und ruhig zu reagieren.
Wie reagiere ich bei Kreislaufschwäche, Unterzuckerung bei Diabetes, Herzinfarkt oder Schlaganfall, wie funktioniert der "Defi" - all diese Themen wurden am 11. Oktober ausführlich besprochen.
Ein großes "Dankeschön" an Rettungssanitäter Alex, der unser Wissen heiter - daher gut merkbar - auf den neuesten Stand gebracht hat.
LANDESEHRUNG für Bgm.i.R. Hofrat Ing. HANS AUERBÖCK
In Würdigung seiner Verdienste um NÖs Senioren erhielt der Obmann der OG Aspang das Ehrenzeichen in Silber.
Hofrat Auerböck ist seit 28 Jahren Mitglied bei den NÖs Senioren und übernahm am 30. März 2016 die Funktion des Obmannes, die er seither innehat. Im Rahmen des Herbstfestes der OG Aspang am 27. September 2023 in Aspangberg/St. Peter überreicht Teilbezirksobmann Edi Deimel diese würdevolle und verdiente Auszeichnung an Hofrat Auerböck. Eine schöne Gelegenheit auch zum 83. Geburtstag zu gratulieren, den er in diesen Tagen feiert.
Erfolgreiches Herbstfest der Ortsgruppe Aspang
Strahlendes Herbstwetter begrüßte die rund 100 Seniorinnen und Senioren beim Peter-Wirt in Aspangberg-St. Peter, wo das traditionelle Herbstfest am 27. September 2023 stattfand. Dank der großartigen Organisation erwartete uns ein "Wohlfühl-Programm".
Nach der Begrüßung durch HR Hans Auerböck, gab es ein lustiges Schätzspiel (1330 Knöpfe) und es wurden Lose verkauft. Dank der Unterstützung von Wirtschaft und Banken wurden schöne Preise verlost und eine große Tombola zusammengestellt.
Das Duo "Bella Misica" sang und spielte viele unserer Lieblingsmelodien und wir tanzten in den Abend hinein.
FLUSSKREUZFAHRT MIT ASPANGER SENIORINNEN UND SENIOREN - FOTOS
Mit Fuchs-Reisen zur Tulpenblüte nach HOLLAND und nach BELGIEN vom 11. - 17. April 2023
vom 11. - 17. April 2023Unsere erste Besichtigung war in der Nähe von Brüssel der wunderbare Schlosspark von Groot Bijgaarden. Weiter ging es nach Antwerpen zur Stadtbesichtigung und nach Rotterdam zu einer beeindruckenden Hafenrundfahrt. Bei einer Grachtenrundfahrt lernten wir Amsterdam von seiner schönsten Seite kennen. In Nord Holland besucheten wir das Freilandmuseum Zaandam.
Der Höhepunkt war der in voller Blütenpracht stehende Keukenhof. Ein Abstecher nach Aalsmer zur größten Blumenbörse, eine Besichtigung einer Holzschuh- und Gaudaerzeugung und ein Ausflug nach Levoland begeisterten uns auf dieser gut organisierten Reise.
TAGESAUSFLUG NACH WIEN





Erlebnisreich war der 26. April 2023 von NÖs Senioren aus Aspang: Nach der angenehmen Fahrt mit Fuchsreisen wurden wir um 10 Uhr in der Schatzkammer durch 1000 Jahre Österreich geführt. Die Bedeutung der edlen Kronen, Gewänder, Geschmeide und Gemälde wurde uns eindrucksvoll geschildert.
Die anschließende Fahrt ins Schweizerhaus führte uns über die Ringstraße, vorbei am Parlament und der Votivkirche, die beide frisch renoviert erstrahlten. Nach dem Mittagessen mit Stelze, Bier und sonstigen Schmankerln spazierten wir durch den Prater zur Station der Liliputbahn. Eine Stunde lang fuhren wir durch den erwachenden Frühling in der Prater-Au. Es war zwar windig, hat uns aber trotzdem großen Spaß bereitet. Pünktlich um 15.30 Uhr bestiegen wir den Autobus um den Tag in Leobersdorf beim Heurigen Fischer ausklingen zu lassen.
DANKE liebe Anni Kager und deinen Helferlein, dass wir wieder einen schönen Tag erleben durften.
Ehrung von Frau Irmtraud Aubrunner

KULTURFAHRT IN DIE WACHAU
Bis auf den letzten Platz waren die beiden Autobusse besetzt, als wir um am 14. Juni 2023 morgens Richtung Wachau fuhren. Ein herrlicher Tag mit Besuch des Benediktinerstiftes Melk und einer Schifffahrt auf der Donau erwartete uns. Für 10h war die Führung bestellt, die wir pünktlich erreichten. Das Stift mit seinen Prunkräumen und der beeindruckenden Stiftskirche sowie den Blick von der Terrasse über Melk bis zur Donau genossen wir ganz besonders.
Anschließend nahmen wir das Mittagessen im Stiftsrestaurant ein, wobei das Service lobend zu erwähnen ist.
Um 14h wartete bereits die "Austria" auf der Anlegestelle auf uns. Gemächlich schipperten wir durch die Wachau von Melk nach Krems. Trotz des starken Windes ließen wir auf dem offenen Deck die geschichtsträchtige Landschaft an uns vorbeiziehen. Unsere Busse warteten bereits, um uns nach Neudörfl zu fahren, wo wir den Tag beim "Heurigen Piribauer" gemütlich ausklingen ließen.




































































