Neuwahl des Vorstandes und gemeinsame Geburtstagsfeier
Wir Grimmensteiner Senioren feierten am 23.10.2025 unsere gemeinsame Geburtstagsfeier. Es waren heuer 16 Jubilare von 70 bis 90 Jahren. Ernst Schlögl spielte mit seiner Ziehharmonika auf. Wir hatten einen gemütlichen Nachmittag.
Vorher hatten wir die Neuwahl unseres Vorstandes der NÖs Senioren. Frau Brigitte Oparjan wurde neu als zweite Obfrau-Stellvertreterin gewählt. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden in ihren bisherigen Funktionen bestätigt.
Schöner Spätsommer-Ausflug ins Kärtnerland
Wir NÖ´s Senioren der Ortsgruppe Grimmenstein waren vom 08. Sept. - 11.Sept. 2025 in Kärnten auf Ausflug. Insgesamt waren wir 30 Personen. Wir nächtigten in einem wunderschönen Hotel in Faak am See.
Am 1. Tag waren wir auf der Burg Landskron und schauten uns die Greifvogelschau an, wirklich interessant und sehenswert.
Am 2. Tag fuhren wir nach Gmünd und am Nachmittag ging die Fahrt über die 14 km lange Malta-Hochalmstraße bis zur Kölnbreinsperre, mit einer Seehöhe von 1902 m die höchste Staumauer Österreichs.
Am 3. Tag schauten wir uns mit einer Reiseleiterin die Stadt Klagenfurt an. Ein Besuch des Pyramidenkogels war leider wegen des Regens nicht sinnvoll.
Am 4. Tag besuchten wir noch das Holzmuseum in Murau. Danach gings dann gut gelaunt heimwärts.
Es war wieder mal ein richtig schöner Ausflug , es hat jeden gefallen.
Obfrau Christiana Bujnow
Themenführung DIE GARTEN TULLN: "Die Vielfalt der Rosen"
Die OG Grimmenstein besuchte am 26.06.2025 mit 29 Personen DIE GARTEN TULLN. Als Themenführung hatten wir die "Die Vielfalt der Rosen". Die Führung war sehr aufschlussreich und interessant. Sonnenschein begleitete uns, aber die Hitze war erträglich, denn etliche schattige Platzerl luden zum Verweilen ein.
Der Abschluss war beim "Heurigen Döller" in Neudörfl. Es war insgesamt ein sehr schöner Ausflug.
Obfrau Christiana Bujnow.
MUTTERTAGSFEIER
Am 08. Mai 2025 hatten wir Grimmensteiner Senioren unsere Muttertagsfeier mit einer Andacht in der Kirche, gestaltet von Engelbert Ungersböck und der Organist war Hermann Bernsteiner. Insgesamt waren uns ca. 70 Personen. Auch unser Herr Bürgermeister Engelbert Pichler hat an unserer Feier teilgenommen.
Anschließend gab´s dann im Gasthaus "s´ Grimmenstein" das Mittagessen, dazu ein Getränk, welches vom den NÖs Senioren OG Grimmenstein bezahlt wurde. Herr Erich Zib hat uns mit seiner Musik sehr begeistert. Gerti und ich haben ergreifende Muttertagsgeschichten vorgetragen. Die Damen vom Vorstand haben die vielen wunderbaren und gut schmeckenden Torten gebacken. Den kunstvollen Blumenschmuck hat uns Gerda gemacht.
Ich sage allen einen herzlichen Dank
Obfrau Christina Bujnow.
Grimmensteiner Senioren auf Wienbesuch
Wir Senioren Grimmensteins waren am Mittoch, den 23. April 2025 in Wien. Wir hatten eine Führung im Stephansdom und in den Katakomben.
Mittagessen gab es in der Altwiener Gastwirtschaft "Huth". Danach besuchten wir die "Zuckerlwerkstatt" mit Führung durch die Schauwerkstatt.
Dann Rückfahrt mit gemütlichem Ausklang beim Heurigen. Wir hatten allesamt einen wunderschönen Tag.
(Obfrau Christina Bujnow)
Eine erfolgreiche und bestens gelungene Faschingsfeier
Am 01. Februar 2025, am Nachmittag, hatten wir unsere Faschingsfeier im Grimmensteiner Gasthaus "Das Grimmenstein". Wir feierten ausgelassen mit ca. 130 Seniorinnen und Senioren sowie Ehrengästen.
Die Kindervolkstanzgruppe aus Bromberg führten uns einige Tänze vor. Unglaublich wie talentiert die Kinder in einem Alter zw. 4 bis 10 Jahren ihre Tänze darboten.
Cilli, Gerti und Christl gaben einige ihrer Sketche zum Besten und es wurde dabei vom Publikum sehr viel gelacht. Trenker Karl machte den DJ, seine Musik hat allen sehr gut gefallen.
Die besten und schönsten Masken wurden prämiert. Den 1. Preis machte Hilde List, den 2. Preis Irmtraud Aubrunner, der 3. Preis ging an Pfarrer Ulrich Dambeck und schließlich den 4. Preis gewann Gerti Müller, welche zugleich auch ihren Geburtstag feierte.
Wir hatten auch 130 Lose, also jedes Los gewann. Es gab auch eine Tombola mit schönen und wertvollen Preisen.
Es wurde getanzt und gelacht bis zum Heimgehen. Alle geladenen Ehrengäste sind dem Ruf unserer Einladung gefolgt, was mich sehr freute. Es war ein voll gelungenes Faschingsfest.
Obfrau Christiane Bujnow
Vortrag über Betrügereien und die neusten Betrugsmaschen
Am 12.11.2024 hatten wir einen Vortrag über Betrügereien und die neuesten Betrugsmaschen. Vortragender war Abteilungsinspektor Manfred Otter von der Polizeiinspekton Neunkirchen.
Anschließend machten wir einen Rückblick und schauten uns ein Video von unserer Reise ins Salzkammergut an. Präsentiert wurde uns dieses Video von Hubert und Milli Ungersböck.
Gemeinsames Geburtstagsfest mit unseren Jubilaren

Am Freitag, dem 18.10.2024, feierten wir in der Ortsgruppe Grimmenstein mit 16 Jubilaren unser gemeinsames Geburtstagsfest. Der Saal im Gasthaus Pichler in Petersbaumgarten war voll besetzt.Es war ein sehr schöner und gemütlicher Nachmittag.
Ernst Schlögl spielte mit seiner Harmonika lustig auf.
Obfrau Christiana Bujnow
Obfrau Christiana Bujnow kandidiert für NÖs Senioren bei der Nationalratswahl 2024
Am 25. September 2024, um 19 Uhr, fand im "Steinfeldzentrum" in der Gemeinde Breitenau am Steinfeld, eine ÖVP-Nationalratswahlveranstaltung für den Wahlkreis 3E (Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt-Land sowie Wr. Neustadt-Stadt) statt. Anwesend waren u.a. Verteidigungsministerin Klaudia TANNER, Innenminister Gerhard KARNER, ÖVP-Generalsekretär Christian STOCKER und weitere ÖVP-Spitzenpolitiker.
Bei dieser Veranstaltung wurden auch die neuen Kandidaten des Wahlkreises 3E vorgestellt.
Für die NÖs Senioren kandidiert Frau Christiana Bujnow, Obfrau der Ortsgruppe Grimmenstein.
Es war eine bestens besuchte, gelungene, informative und eindrucksvolle Wahlveranstaltung.
Zum Schluss der Veranstaltung wurde von allen stehend, gemeinsam die "heimliche" Nationalhymne I am from Austria. Anschließend gab es einen gemütlichen Ausklang mit Buffet und Getränken. .
100. GEBURTSTAG VON FRIEDA KAHOFER
Die gebürtige Grimmensteinerin feierte am 22. Februar 2024 im Kreis ihrer großen Familie und Freunde einen besonderen Ehrentag. Im liebevoll durch die Enkelkinder geschmückten Haus und Garten nahm Frieda Kahofer die vielen Glückwünsche entgegen. Bei der kleinen Feier wurde viel aus dem arbeitsreichen Leben der Jubilarin erzählt. Besonders ihre Kochkünste wurden hervorgehoben. Beruflich war sie in der Küche der PVA Hochegg viele Jahre tätig. Drei Kindern war Frau Kahofer eine begeisterte und liebevolle Mutter. Heute freut sie sich über ihre sieben Enkel, sieben Urenkel und ist zweifache Ururgroßmutter.
Seit fast 40 Jahren ist Frieda Kahofer auch Mitgleid bei NÖs Senioren. Sie ist Gründungsmitglied der Ortsgruppe Grimmenstein und war viele Jahre im Vorstand aktiv.
Ortsobfrau Christiana Bujnow, TB-Obfrau Gabriele Strommer und Ehren-BO Hermine Knöbel mit Gatten Manfred gratulierten im Namen des Vereins NÖs Senioren.
Wir wünschen Frieda Kahofer alles Liebe und Gute und viel Freude in der familiären Gemeinschaft.
Gelungene Faschingsfeier der NÖs Senioren - Ortsgruppe Grimmenstein
Die Faschingsfeier der Grimmensteiner Senioren fand am 04. Februar 2024 im neu eröffneten Gasthof "Das GrimmenStein" in Grimmenstein statt. Es haben 173 Personen bei unserer, dieser sehr lustigen Veranstaltung mitgefeiert. Mit dabei waren die "Volkstanzgruppe Krumbach" unter der Leitung von Frau Martha Piribauer, die Tanzgruppe Scheiblingkirchen "Tanzen ab der Lebensmitte" mit Magdalena, Christl, Cilli und Gerti, die mit ihren lustigen Sketches einen gelungenen Beitrag an unserer Feier leisteten.
Ehrengäste waren Pfarrer Ulrich Dambeck, Bgm. und Hausherr Engelbert Pichler, LAbg. Hermann Hauer, BezObfrau Christine Vorauer, BezEhrenobfrau Hermine Knöbel, BezObfrau-Stv. Karl Stangl, TeilBezObfrau Aspang Gabriele Strommer. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der legendäre Musikant Karl Trenker.
Herzlichen Dank an alle teilnehmenden Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Grimmenstein, den Ehrengästen und Besuchern befreundeter Ortsgruppen, die gekommen sind, um mit uns zu feiern.
Es wurde viel getanzt zu dieser tollen Musik. Es war eine gelungene und schöne Faschingsfeier.
Obfrau Christiana Bujnow
Stimmungsvolle Adventfeier
Am 07. Dez. 2023 hatten wir unsere Adventfeier im neuen Wirtshaus "das GrimmenStein". Es nahmen 58 Personen an dieser schönen Feier teil. Tom spielte für uns etliche Weihnachtslieder mit der Ziehharmonika. Autorin Christa Hof las wunderschöne Gedichte aus ihren Büchern. Wir hatten einen fröhlichen, stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag.
Als Ehrengäste waren geladen unser Pfarrvikar Konda, Bgm. Engelbert Pichler, LAbg. Hermann Hauer, TeilBezObfrau Gabriele Strommer und Ehrenobfrau Hermine Knöbel. Entschuldigt Bezirksobfrau Christine Vorauer.
Obfrau Christiane Bujnow
GEBURTSTAGE - JUBILÄUMSFEIER
Die Senioren von Grimmenstein feierten mit 11 Jubilarinnen und Jubilaren ihre runden- und halbrunden Geburtstage. Es kamen 43 Mitglieder zu der schönen Feier und gratulierten die Geburtstagskinder. Es war ein lustiger und gemütlicher Nachmittag.
Die Jubilare bekamen Urkunden für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Herr Ernst Schlögl spielte mit seiner Ziehharmonika und sang dazu wunderbare Lieder.
Rot-Kreuz Vortrag in der Ortsgruppe Grimmenstein


Am 13. Oktober 2023 waren 25 Personen mit großer Begeisterung bei dem Vortrag. Herr Alexander Macek vom Roten Kreuz Neunkirchen hat diesen sehr spannend und interessant gestaltet.
Auch unsere Bezirksobfrau Christine Vorauer war gekommen, um diesem Erste-Hilfe Kurs beizuwohnen.
Herzlichen Dank dafür!
Obfrau Christiana Bujnow
Ausflug auf die Hohe Wand
Wir Senioren aus Grimmenstein waren mit 20 Mitgliedern am Freitag, den 15. Sept. 2023 auf der Hohen Wand. Der Ausflug war sehr schön, das Wetter angenehm, sogar die Sonne lugte heraus. Mittagessen war im Gasthaus Postl, die Wandergruppe speiste im Gasthof Luf. Das Essen hat allen gut geschmeckt und wir sind um 16.30 Uhr vom GH Postl nach Hause gefahren.
Karl Mayerhofer hat uns wie immer gut heim gebracht.
Obfrau Christl Bujnow
Urlaub in Südtirol vom 23. - 27. August 2023

Wir Grimmensteiner Senioren waren vom 23.-27.8.2023 in Südtirol auf Urlaub.
Es waren uns 34 Personen und Bezirksobfrau Christl Vorauer war mit an Bord, was uns allen sehr freute. Es waren wunderschöne (heiße) Tage, wir haben sehr viel Interessantes gesehen, dank unseres Fahrers Sigi Paar.
Obfrau Christl Bujnow






















































