Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Headerbild

Operette "Der Zigeunerprimas" im Felsentheater Fertörákos

120 Senioren aus dem Teilbezirk Aspang fuhren mit dem Busunternehmen Karl Mayerhofer und Geldner-Reisen nach Fertörákos, um im Felsentheater die relativ unbekannter Operette "Der Zigeunerprimas" von Emmerich Kálmán kennen zu lernen. 

Die Bühne erwachte zum Leben, als die Sänger und Tänzer die Geschichte eines Vater-Sohn-Konfliktes mit Schwungvollem Tanz und jauchzenden Geigenklängen erzählten. Die Operette, die im Ungarn Ende des 18. Jahrhunderts spielt, entführte uns in eine Zeit, in der Generationenkonflikte mit Geigenmusik und Leidenschaft gelst wurden. Die Inszenierung hat uns allen sehr gut gefallen. 

Beim gemeinsamen Mittagessen im Hubertushof in Sopron ließen wir den Nachmittag ausklingen.

BEZIRKSWANDERTAG am 12. Juni 2025

Etwa 300 Senioren aus dem Bezirk Neunkirchen starteten beim Alpengasthof Kummerbauer Stadl (Gde. Trattenbach), um gemeinsam die Natur zu genießen und die Gemeinschaft zu leben. 

Die Wanderroute führte vorbei am höchsten Bergbauernhof NÖ auf 1.150 m und bot beeindruckende Ausblicke ins Feistritztal bis hin zur Rosalia. 

Ehrengäste wie LO Herbert Nowohradsky, LO-Stellv. Magdalena Eichinger und BO Christine Vorauer begleiteten die Veranstaltung. Auch die Bgm. von Trattenbach, Christian Trettler und von Kirchberg am Wechsel, Sebastian Paß, hatten sich eingestellt. Monsignore Dr. Franz Ochenbauer hielt eine Wanderandacht und gedachte auch der Opfer des Amoklaufes in Graz. Die Teilnahme der Musikgruppe war abgesagt.

THEATERFAHRT NACH BADEN

Der Teilbezirk Aspang organisierte wieder eine Theaterfahrt und so fuhren am 03. November 2024 95 theaterbegeisterte SeniorInnen im Stadttheater Baden das Musical KISS ME KATE von Cole Porter. Die Rollen der kratzbürstigen Katharina und des hintergründigen Petruchios verlangten nicht nur komödiantischen, sondern auch körperlich großen Einsatz, den sie großartig meisterten. Die Inszenierung mit den großartigen Tanz- und Stepeinlagen sowie das Bühnenbild versetzten uns in das Amerika der späten 1940-iger Jahre. Die Aufführung hat uns sehr gefallen.

Anschließend fuhren wir nach Leobersdorf zum Heurigen Mehlstaub, wo wir beim gemeinsamen Abendessen den Tag gemütlich ausklingen ließen.

Mit dem Busunternehmen Karl Mayerhofer und Thomas Geldner sind wir immer gern unterwegs und kamen wieder gut nach Hause.

 

 

AUF DEM OKTOBERFEST MIT ANDY BORG

Strahlendes Wetter erlebten wir 84 SeniorInnen aus dem Teilbezirk Aspang am 8. Oktober 2024 beim "Oktoberfest auf der Kaiser Wiesen"  im Wiener Prater. 

Als sich die Bustür öffnete, hörten wir schon aus allen Richtungen Musik und versetzte uns in festliche Stimmung. Bei steirischer Volksmusik schmeckte uns auch das Mittagessen und das dazugehörende Maß Bier.

Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Andy Borg! Der sympathische Sänger interpretierte einige seiner bekanntesten Hits und auch neue Lieder.

Es wurde geschunkelt, getanzt und mitgesungen, sodass das Gösser - Zelt förmlich "bebte".

In bester Stimmung traten wir am frühen Abend die Heimreise an und kamen mit Karl Mayerhofer und Geldner-Reisen wieder gut nach Hause.

THEATERFAHRT NACH MÖRBISCH

Bereits Tradition ist unsere jährliche TB-Ausfahrt mit 63 Mitgliedern zu den Sommerspielen nach Mörbisch. Erster Halt war in Trausdorf, wo wir beim Romantikheurigen "Oleander" unser Nachtmahl einnahmen. Anschließend fuhren wir zum Fstgelände, wo noch Zeit für Eis oder ein Getränk blieb. 

Die Neuproduktion von "My fair Lady"  war sehr wienerisch und pointenreich. Wie immer beeindruckte uns das Bühnenbild und die hervorragenden Sänger und Tänzer rund um die Hauptdarstellerin Anna Rosa Döller als "Eliza". Ein bisserl stolz sind wir auf die sympathische Ternitzerin. 

Es hat uns allen sehr gut gefallen.

VORSTAND TEILBEZIRK ASPANG AB 14. November 2023

TB-Obfrau: STROMMER Gabriele, 2842 Thomasberg, Höll 32; strommergabriele1@gmail.com; 0664/1221750;

Obfrau-Stv.: MUTSCHLECHNER Theresia; theresia.mutschlechner7@gmail.com; 0677/62372287

Obfrau-Stv.: STANGL Karl; stangl.k@gmx.at; 0676/7337576;

Finanzreferent: PEPELNIK Johannes, johannes.pepelnik@raiffeisenmail.com; 0664/6275637;

Organisationsreferentin: LUEF Ilse; aluef@aon.at; 0664/7888191;

Schriftführerin: RIEGER Ingrid; ingrid.rieger@gmx.at; 0664/7672200;

Homepage-Referent: SCHILLER Franz; kirotter5152@hotmail.com; 0677/61043264;

Finanzprüferin: DANTER Ernestine; ernestine.danter@aon.at; 0650/8710186;

Finanzprüferin: NAGL Christine; 0664/2134113;

Finanzprüferin: UNGERSBÖCK Maria; maria.ungersboeck@aon.at;

Ehrenobleute: DEIMEL Eduard; e.deimel@direkt.at; 0650/5150549;

Ehrenobleute: SCHRAMMEL Hermann; stocker.richard@aon.at; 02647/42336;