Novemberwanderung 2025



31 Personen haben an der schönen Wanderung, bei herrlichem Herbstwetter, teilgenommen.
Die Wanderung ging nach Maierhöfen - Ungerbach - Anwesen Petzt - Stockerau - und zurück in die Ortschaft Zöbern.
Bei der gemütlichen Zusammenkunft im Gasthaus Gansterer haben wir uns mit einer guten Jause und Getränken gestärkt.
Frau Leopoldine FLASCH feierte ihren 90. Geburtstag mit ihren Verwandten und Bekannten im Gasthaus Gansterer
Bei der Jahreshauptversammlung der NÖs Senioren Zöbern konnte Obmann Josef Laschober viele Seniorinnen und Senioren sowie viele Ehrengäste begrüßen.

ERNTEDANKFEST
Das Erntedankfest wurde in Zöbern wieder von der ganzen Bevölkerung groß gefeiert. Die Erntekrone wurde am Parkplatz vor der Gemeinde gesegnet und dann in die Kirche getragen wo eine Hl. Messe stattfand.
Anschließend lud der Bauernbund zu einem Frühschoppen mit dem Musikverein Zöbern in den Pfarrhof und Pfarrheim ein.
Bei der Agape gab es leckere Brote und Getränke vom Bauernbund sowie Kaffee und Mehlspeisen von den NÖs Senioren.
Mit dabei waren auch die Kindergarten- und Schulkinder sowie die Jugend.
INDUSTRIEVIERTELWALLFAHRT


An der Industrieviertelwallfahrt nach Heiligenkreuz haben auch mehrere Senioren und Seniorinnen, mit der Vereinsfahne teilgenommen.
MONATSWANDERUNG SEPTEMBER 2025
Bei der Wanderung am 2. September haben 29 Personen teilgenommen. Die Wanderstrecke ging vom Ort Bad Schönau entlang des Radweges, Richtung Kirchschlag, dann ein Stück der Straße nach Tiefenbach und dann durch einen schönen Waldweg zum Mostheurigen Stegbauer. Beim Stegbauer wurden wir mit einer guten, ausgiebigen Jause und Getränken bestens versorgt. Nach der Stärkung ging die Wanderung weiter und zurück zu den Autos.
Es war wieder eine schöne, interessante Wanderung. Dank gebührt den Wanderführern Anni und Ernst Brandstätter.
Ferienfahrt nach Kärnten
An der heurigen Ferienfahrt nach Kärnten haben 54 Personen teilgenommen. Die Fahrt ging zum Wörthersee, Schifffahrt am Wörthersee, Auffahrt zum Pyramidenkogel, Nockalm Panoramastraaße, Käsereibesichtigung "Kaslabn Nockberge", Rundfahrt mit Bummelzug um den Bleder See, Wintersportort Kranjska Gora, Wallfahrtsort Maria Luschari, Tarvis. Auf der Heimfahrt wurde das Stift St. Paul besichtigt.
Es war wieder eine interessante Fahrt bei meistens schönem Wetter.
Ferienspiel der NÖ´s Senioren der OG Zöbern
Das Ferienspiel der NÖ´s Senioren besuchten über 40 Kinder, viele Eltern, Großeltern und Senioren. Es gab wieder Kutschenfahrten mit der Familie Schuh Karl, Alpakawanderungen mit der Familie Schwarz Franz, Ponys, Kälber, Seilziehen, Hufeisenwerfen sowie einen Melkroboter zu besichtigen. "Zöbri" das Ferienspielmaskottchen war natürlich auch dabei.
Obmann Laschober konnte auch viele Ehrengäste wie LAbg. Hermann Hauer, Landesobmann-Stv. Magdalena Eichinger, Bezirksobfrau Christine Vorauer, Teilbezirksobfrau Gabiele Strommer, Teilbezirksobmann Peter Haberler mit seiner Kegelbahn, Ehrenbezirksobfrau Hermine Knöbel, Bgm. Alfred Brandstetter sowie GGR. Monika Schindler begrüßen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, der Familie Schwarz, der Fam. Schuh und im Besonderen der Familie Nagl, für die zur Verfügungstellung des Bauernhofes.
Teilnahme am 4. Bezirkswandertag
Beim 4. Bezirkswandertag im Feistritztal haben viele Seniorinnen und Senioren teilgenommen. 18 Wanderer waren von der Ortsgruppe Zöbern dabei.
Am Foto die Zöberner Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Ehrenbezirksobfrau Hermine Knöbel, Landesobmann Herbert Nowohradsky, Bezirksobfrau Christine Vorauer und Landesobmann-Stv. Magdalena Eichinger.
Wanderung durch die "Willersdorfer Schlucht"
Am 10. 06.2025 wanderten 26 Personen durch die Willersdorfer Schlucht. Dort war im Vorjahr eine schweres Unwetter, wo die großen Rückhaltebecken übergelaufen sind. Wir hatten schönes Wetter und wanderten bis zur Ortschaft Willersdorf und dann wieder zurück.
Danach fuhren wir zum Dreiländerstein und zum Gasthaus Brandstetter in Ulrichsdorf, wo wir mit einer guten Jause verwöhnt wurden.
Muttertags - Vatertagsausfahrt
Aus Anlass des Muttertages und des Vatertages wurde diese Ausfahrt nach Weizberg - Teichalm - und Jausenstation Uhl organisiert. 58 Personen haben an dieser schönen Fahrt teilgenommen.
In der Wallfahrtsbasilika "WEIZBERG" konnten wir an einer Hl. Messe teilnehmen.
Nach einem Aufenthalt auf der TEICHALM ging es weiter über die SOMMERALM zum Abschluss in die Jausenstation UHL bei Rohrbach.
5. Monatswanderung 2025
MAIANDACHT bei der Fam. Brandstätter-Gruber in Stübegg
Von den NÖs Senioren Zöbern wurde zu einer Maiandacht bei der Familie Brandstätter - Gruber, in Stübegg 22, eingeladen.
Obm. Laschober begrüßte den Pfarrer Helmut Gschaider, Bgm. Alfred Brandstätter, Teilbezirksobfrau Gabriele Strommer, seinen Vorgänger Sepp Spanring, den Seniorenchor sowie über 100 Besucher und bedankte sich für das Kommen.
Nach der feierlichen Andacht mit Pfarrer Gschaider und Liedern vom Seniorenchor wurde zu Getränken und Mehlspeisen eingeladen.
Tagesfahrt zum GRÜNEN SEE
Bei herrlichem Wetter haben 34 Personen an der Fahrt mit der Fa. Binder zum Grünen See, Tragöss, Steiermark, teilgenommen.
Wir machten einen Rundgang um den "Grünen See", der wenig, aber doch Wasser hatte. Nach dem Mittagessen im Gasthaus Seehof fuhren wir zurück nach Mürzzuschlag, wo wir das sehr interessante Wintersportmuseum besichtigten.
Den Abschluss unserer Ausfahrt machten wir bei bei einer guten Jause im Gasthaus Gansterer in Zöbern.
4. Monatswanderung 2025
40 Personen nahmen am 1. April an der Wanderung in Pinkafeld teil. Wir wanderten entlang des neu renovierten Kreuzweges zum Kalvarienberg. Ein Herr von der dortigen Franziskusgemeinschaft zeigte uns die Kirche, das Haus sowie die Liegenschaft und erklärte uns das Leben der dortigen Gemeinschaft.
Über einen schönen Waldweg wanderten wir zum Ausgangspunkt zurück. Beim sogenannten "Hosenträgerwirt" am Schäffernsteg kehrten wir zu einer guten Jause ein.
Frau Anni Brandstätter wurde für die gute Organisation der Wanderung gedankt und zum "Halbrunden Geburtstag" herzlich gratuliert.
3. Monatswanderung 2025
Seniorenball 2025
Am Faschingssamstag, 01. März 2025, ab 14 Uhr, fand der Seniorenball der OG Zöbern im Gasthaus Gansterer in Zöbern statt.
Der Ball war sehr gut besucht. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus 15 Ortsgruppen sind unserer Einladung gefolgt und auch zahlreiche Ehrengäste sind gekommen.
Sehr viele Tombolapreise konnten wieder unseren glücklichen Gewinnerinnenn und Gewinnern übergeben werden.
2. Monatswanderung 2025
Die Monatswanderung der NÖs Senioren Zöbern war am 4.2.2025 in der Gemeinde Schäffern, Stmk. 42 wanderfreudige Seniorinnen und Senioren wanderten von der Laglmühle weiter zum Bauernhof Prenner (Schandlbauer), wo wir zu einer Labung eingeladen wurden. Dann ging es weiter, vorbei am Anwesen Zingl (Bauer im Hof), zurück zum Gasthof Doppler, Laglmühle, wo wir zu einer Jause einkehrten. Wir hatten schönes Wetter und herrliche ausblicke ins Wechselland un in die Bucklige Welt.
1. Monatswanderung 2025
Bei unserer 1. Monatswanderung am 14. Jänner 2025 haben wieder viele Wanderfreudige (33 Personen) teilgenommen.
Gewandert wurde vom Parkplatz bei der Gemeinde Richtung Pichl zu dem Anwesen Hlavka -Tauchner - Gräf runter zum Radweg und zurück in die Ortschaft.
Im Gasthaus Gansterer wurden wir wieder mit einer guten Jause und Getränken bestens versorgt. Seitens der Teilnehmer, welche im Jänner Geburtstags hben, wurden alle zu einem Getränk eingeladen.
Weihnachtsfeier 2024
Es war wieder eine schöne Feier!
Nach einer Andacht in der Pfarrkirche mit Hw. Herrn Pfarrer Helmut Gschaider wurde im Gasthaus Gansterer gefeiert.
Obmann Josef Laschober begrüßte die Ehrengäste LAbg. Hermann Hauer, Teilbezirksobfrau Gabriele Strommer, Bgm. Alfred Brandstätter, Vbgm. Manfred Vollnhofer und seinen Vorgänger Sepp Spanring.
Der Zöbener Seniorenchor sang schöne, stimmungsvolle Weihnachtslieder und Frau Christine Kainz hatte einige ihrer eigenen, launigen Gedichte vorgetragen.
Gemütlicher Nachmittag
Die NÖs Senioren Zöbern veranstalteten am Samstag, dem 16.11.2024 einen gemütlichen Nachmittag im Gasthaus Gansterer.
Es wirkten mit der Zöberner Seniorenchor, das Lambach Trio, die Xangsplauderei, die Singgruppe Hammer und Frau Christine Kainz.
Bgm. Alfred Brandstätter und Teilbezirksobfrau Gabriele Strommer wurden von Obmann Josef Laschober als Ehrengäste begrüßt.
Novemberwanderung 2024
Die NÖs Senioren Zöbern machten am 05.11.2024 ihre monatliche Wanderung.
Diesmal ging es nach Hochneukirchen - Maltern - Kirchschlagl. Nach einer schönen Wanderung, an der 40 Personen teilnahmen, besichtigten wir die Kirche in Maltern, dann das interessante Privatmuseum von Ernst Kager und kehrten beim Partystadl Orthofer zur Jause ein.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren.
Jahreshauptversammlung 2024
Die Jahreshauptversammlung der NÖs Senioren, Ortsgruppe Zöbern, wurde am 27.10.2024 abgehalten.
Nach der Hl. Messe in der Pfarrkirche für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder versammelten sich die Seniorinnen und Senioren im Gasthaus Gansterer.
Obmann Josef Laschober begrüßte die anwesenden 70 Mitglieder, die Ehrengäste LAbg. Hermann Hauer, Bgm. Alfred Brandstätter, geschäftsführende Gemeinderätin Monika Schindler, die Bezirksobfrau Christine Vorauer und Teilbezirksobfrau Gabriele Strommer.
Nach dem Totengedenken und dem Tätigkeitsbericht des Obmannes erfolgten die Grußworte der Ehrengäste. Danach berichteten der Finanzreferent und die Finanzprüfer.
Anschließend wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Obmann Laschober gab noch eine Programmvorschau für das Jahr 2025, bedankte sich für das Kommen, wünschte einen schönen Sonntag und beendete die Sitzung.
Erntedankfest Zöbern - Erntedankkrone wieder geflochten und gestaltet von den Senioren
Ein schönes Erntedankfest wurde am Sonntag, dem 13.10.2024 abgehalten.
Von den Senioren wurde die Erntedankkrone geflochten bzw. gestaltet und Blumensträußchen gebunden, welche an die Bevölkerung verteilt wurden.
Bauernbund Obmann Hermann Grasel begrüßte im Namen der Bauern und Bäuerinnen die Bevölkerung und als Ehrengast Bauernbund Obmann Georg Handler. Als weiterer Ehrengast war auch Senioren-Bezirksobfrau Christine Vorauer anwesend.
Kindergartenkinder und Schulkinder sangen gemeinsam ein Lied.
Hw. Herr Pfarrer Mag. Helmut Gschaider segnete die Erntekrone und feierte eine Dankmesse in der Pfarrkirche.
Nach der Hl.Messe wurde in das Pfarrheim zur Agape eingeladen, wo die Musikkapelle aus Schäffen zum Frühschoppen aufspielte.
Teilnahme am NÖs Senioren Bezirkswandertag Neunkirchen am 11. September 2024 von Schottwien nach Maria Schutz zur Lourdes Grotte

Schöne Wanderung in Mönichkirchen


Bei unserem schönen Wandertag in Mönichkirchen waren 25 Senioren und Seniorinnen mit dabei.
Im Gasthaus "Kirchenwirt", Fam. Pfeffer, wurden wir nach der Wanderung mit sehr guten Speisen und Getränken versorgt.
Wanderung zur "Steinbachalm"

Unser Mitglied Ernst Brandstätter feierte seinen 90. Geburtstag
Ferienfahrt vom 19.8. bis 23.8.2024 nach Tirol ins Zillertal mit 53 Personen
Augustwanderung 2024
Am 6. August hatten wir wieder unsere Monatswanderung an der 35 Personen teilnahmen. Die Tour ging mit dem Sessellift zur Mönichkirchner Schwaig und von dort zu Fuß um den "Kogel" zurück in die Ortschaft Mönichkirchen.
Beim Kirchenwirt Pfeffer wurden wir mit ausgezeichneten Speisen und Getränken verwöhnt.
Juniwanderung 2024
Für die NÖs Senioren Ortsgruppe Zöbern ging die Juniwanderung in die Gemeinden Thomasberg und Lichtenegg.
Von der Ortschaft Wiesfleck wanderten wir nach Purgstall, weiter nach Ransdorf und zurück nach Wiesfleck, wo wir im Mostwirtshaus Riegler einkehrten.
34 Personen haben an dieser schönen, interessanten Wanderung teilgenommen.
Mutter- und Vatertags-Ausfahrt
Von den NÖs Senioren Ortsgruppe Zöbern wurde eine Muttertags- und Vatertags-Ausfahrt organisiert an der 57 Personen teilnahmen.
Die Fahrt ging nach Mariazell, wo wir eine Hl. Messe besuchten und das Mittagessen einnahmen. Weiter ging es dann zum Erlaufsee mit einem kurzen Aufenthalt und zurück nach Maria Schutz, wo wir im Gasthaus Auerhahn zu einer Jause angemeldet waren. Hier besuchten einige Personen noch die Wallfahrtskirche und die Lourdesgrotte.
Von Binder-Reisen wurden wir gut nach Zöbern zurück gebracht.
Teilnahme am NÖs-Landes-Radwandertag in Krumbach
Wir waren am 03. Mai 2024 beim NÖ Senioren-Landesradwandertag in Krumbach. Wegen des schlechten Wetters (anhaltend starker Regen) sind wir - so wie viele andere Ortsgruppen-Teilnehmer) nicht mit dem Rad gefahren.
Maiandacht bei Fam. Beiglböck in Stübegg

Die von den NÖs Senioren Zöbern initiierte Maiandacht bei Fam. Beiglböck in Stübegg war sehr gut besucht.
Schlagernacht am 20.04.2024 im Pfarrheim BEGEGNUNG in Zöbern




Kulturfahrt in das Landhaus St. Pölten
Am 04. April 2024 wurden die NÖs Senioren, Ortsgruppe Zöbern, von LAbg. Hermann Hauer und LH Johanna Mikl-Leitner in das Landhaus St. Pölten eingeladen. Wir besichtigten das neue Besucherzentrum, den Landtagssaal , die Landhauskapelle, die Aussichtsebene am Klangturm und einige Ausstellungen.
Den Abschluss machten wir beim Blockhausheurigen Posch in Wartmannstetten. Den 54 Teilnehmern hat es gut gefallen.
Unser NÖ Senioren-Mitglied Ernst Punkl feierte seinen 90. Geburtstag


Zöbener Seniorenball war sehr gut besucht
Der am 10. Februar 2024 im Gasthaus Gansterer in Zöbern stattgefundene Seniorenball war sehr gut besucht.
Obmann Josef Laschober begrüßte die Gäste und wünschte eine gute Unterhaltung mit dem Musiker Dieter Bencics. Die Seniorentanzgruppe Krumbach eröffnete den Ball mit 4 Tänzen.
Es gab eine Tombola mit sehr vielen, schönen und wertvollen Preisen.
Frau Christine und Herr Johann FORSTNER feierten GOLDENE HOCHZEIT

1. Monatswanderung 2024




WEIHNACHTSFEIER






Am Sonntag, dem 17.12.2023 wurde von den NÖs Senioren Zöbern eine Weihnachtsfeier abgehalten. Nach einer Andacht mit Pfarrer Mag. Helmut Gschaider in der Pfarrkirche, wurde im Gasthaus Gansterer gefeiert.
Obmann Josef Laschober begrüßte die zahlreich gekommenen Senioren, besonders Bgm. Alfred Brandstätter.
Vom Seniorenchor wurden weihnachtliche Lieder dargeboten und zwei jugendliche Musiker gaben einige Musikstücke zum Besten.
Von Renate Aminger und Erwin Plank wurden Gedichte und Geschichten vorgetragen.
Bgm. Alfred Brandstätter gab einen Überblick über die Gemeindeaktivitäten, wünschte ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein gutes neues Jahr und vor allem Gesundheit.
Herr Franz Holzgethan feierte seinen 80. Geburtstag

NÖs SENIOREN VORSTAND ZÖBERN
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MIT NEUWAHL DES VORSTANDES
Zur Jahreshauptversammlung der NÖs Senioren, Ortsgruppe Zöbern, am 15. Oktober 2023, konnten 70 SeniorInnen und viele Ehrengäste von Obmann Sepp Spanring begrüßt werden. Nach dem Totengedenken machte Obmann Sepp Spanring einen umfassenden Bericht über seine fast 10-jährige Obmannschaft und legte seine Funktion zurück.
Bgm. Alfred Brandstätter sowie Ehrengäste Landesobmann Herbert Nowohradsky, LO-Stv.Magdalena Eichinger, Bezirksobfrau Christl Vorauer und TB-Obm. Edi Deimel bedanken sich für die außerordentlichen und besonderen Leistungen von Obmann Sepp Spanring.
Die Mitglieder Josef Laschober, Maria Waldherr, Wilhelmine Polreich, Berta Putz, Bgm.a.D. Ernst Lavka, Maria Spanring und Josef Weninger wurden wegen langer Mitgliedschaft bzw. besonderer Verdienste geehrt.
Bei der Neuwahl des Obmannes wird Josef Laschober einstimmig gewählt. Er bedankt sich für das Vertrauen und wird versuchen den Verein NÖs Senioren, Ortsgruppe Zöbern, gut weiter zu führen. Es wird dem neuen Obmann alles Gute und viel Erfolg gewünscht.
Auch LAbg. Hermann Hauer kommt, bedankt sich bei Sepp Spanring herzlich und wünscht dem neuen Obmann und seinem Team alles Gute.
ERNTEDANKFEST IN ZÖBERN
Das Erntedankfest wurde am Sonntag, dem 8. Oktober 2023, in Zöbern mit der gesamten Bevölkerung gefeiert.
Am Parkplatz vor der Gemeinde wurde die Erntekrone von Pfarrer Mag. Helmut Gschaider gesegnet, wo Kinder von der Schule und Kindergarten mitwirkten. Anschließend wurde die Erntekrone von Jugendlichen und mit Blasmusik in die Kirche getragen, wo dann die Hl. Messe zelebriert wurde. Danach gab es im Pfarrhof eine Agape, die vom Bauernbund, den Bauern und Bäuerinnen und den Senioren organisiert wurde. Von den Senioren wurde auch die Erntekrone geflochten und kleine Sträußerl gebunden.
Vom Obmann des Bauernbundes konnte heuer auch der Kammerobmann Thomas Handler begrüßt werden.
Oktoberwanderung 2023
Kulturfahrt 2023 der OG Zöbern zur Lurgrotte

Die Fahrt ging heuer mit der Firma Binder zur LURGROTTE in Semriach. Nach einem guten Mittagessen besuchten wir die Harmonikawerkstatt Franz Parz, wo wir interessante Informationen über die Herstellung des Musikinstumentes erhielten.
Der Abschluss der Ausfahrt erfolgte bei einem gemütlchen Heurigen.
Ein herzlicher DANK an die Gemeinde Zöbern, welche die Kosten für den Bus übernommen hatte.
Ferienfahrt vom 21. - 25. August 2023 nach Osttirol

Die Ferienfahrt der NÖs Senioren Zöbern ging heuer mit einem Bus der Fa. Gerngross vom 21. bis 25. August nach Osttirol.
Bei herrlichem Wetter wurden unter anderem die Umballfälle, der Pragser Wildsee, das Villgratental mit Unterstalleralm, das Glocknerdorf Kals, Defereggental, Innergschlößl, das Lesachtal sowie die Wallfahrskirche Maria Luggau besucht bzw. besichtigt.
42 Personen waren von der interessanten Reise, unter der Reiseleitung von Obm.Stv. Sepp Laschober, begeistert.
Muttertagsfeier

Von den NÖs Senioren Zöbern wurde am 9. Mai 2023 eine Muttertagsfeier abgehalten. Um 14 Uhr wurde in der Pfarrkirche von Pfarrer Mag. Helmut Gschaider eine Maiandacht gehalten. Anschließend wurde im Gasthaus Gansterer gefeiert.
Obmann Sepp Spanring begrüßte alle Seniorinnen und Senioren, besonders Bezirksobfrau Christine Vorauer und Teilbezirksobmann Edi Deimel sowie seitens der Gemeinde GGR. Monika Schindler. Vom Zöberner Seniorenchor wurden schöne Lieder und von Frau Christine Kainz interessante Gedichte vorgetragen.
Maiandacht
Am Sonntag, dem 7. Mai 2023 haben die NÖs Senioren Zöbern und die Fam. Kronaus (vlg. Koglbauer), Kampichl 1 zu einer Maiandacht bei der Hauskapelle eingeladen.
Obmann Sepp Spanring konnte neben den vielen Besuchern den Herrn Pfarrer Mag. Helmut Gschaider und Bezirksobfrau Christine Vorauer begrüßen. Von der Familie Kronaus wurde zu Mehlspesen und Getränken geladen.
Maiwanderung 2023

Die Maiwanderung, an der 18 Personen teilnahmen, führte uns von Zöbern nach Stübegg mit dem Auto. Von dort ging es zu Fuß über Neussing nach Schäffern.
Eine gemütliche Einkehr hatten wir im Mostwirtshaus bei der Familie Bachner.
Tagesfahrt zur STRUTZ MÜHLE und SCHWARZENEGGER MUSEUM




Die NÖs Senioren organisierten eine Tagesfahrt zur STRUTZ MÜHLE. ( ORF Sieger bei 9 Plätze 9 Schätze, Österreichs schönster Platz 2020).
Nachdem Mittagessen im dazugehörigen Gasthaus besuchten wir das ARNOLD SCHWARZENEGGER MUSEUM in Thal bei Graz. Herr Bgm.a.D. Peter Urdl, ein Freund und Schulkamerad von Arnold Schwarzenegger, informierte uns sehr interessant und aufschlussreich über die Familie Schwarzenegger.
Auch ein Besuch der besonderen ERNST FUCHS-KIRCHE, Taufkirche von Arnold Schwarzenegger, war noch am Programm.
Zum Abschluss wurde noch ein genütlicher Heuriger besucht.
April (Oster)wanderung 2023


Am 4. April 2023 wanderten wir vom Ort Zöbern nach Kampichl, dann weiter in die Zöberner Au und über den Radweg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Bei der Familie Kronaus vlg. Kogelbauer wurden wir mit selbstgemachten Fastenbrezen und Getränken besten versorgt. Herzlichen Dank!
Trotz starkem Wind und kühlen Temperaturen war es wieder eine sehr schöne Wanderung.































































































































