Übergabe der Rot-Kreuz-Dosen an die Ortsgruppe Schrattenbach-Grünbach
Bei herrlichstem Wetter erlebten die SeniorInnen der OG Grünbach-Schrattenbach Anfang Juli den Ausflug nach Marchegg zur Landesausstellung.
Weihnachtspackerl für unsere Seniorinnen und Senioren
Leider ist es auch heuer wieder nicht möglich, unsere für den 10. Dezember 2021 geplante Adventfeier durchzuführen. Wir haben daher ein kleines Weihnachtspräsent vorbereitet und hoffen, damit Freude zu bereiten.
Wir wünschen auch auf diesem Weg eine besinnliche Weihnachtszeit, ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes, ein wenig Glauben an das Morgen und Hoffnung für die Zukunft.
Verbringt ein frohes Weihnachtsfest und kommt gesund in das neue Jahr.
Dies wünscht Euch aus ganzem Herzen Obmann Johann Hensler und der Vorstand der OG Grünbach-Schrattenbach.
Seniorentag in Schrattenbach-Grünbach
Am 22. Oktober 2021 fand im Gasthaus "Zur Schubertlinde" in Grünbach der Seniorentag von NÖs Senioren Schrattenbach-Grünbach statt. Obmann Johann Hensler wurde von den anwesenden einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter werden ihm auch künftig Rudolf Holzer und Josef Kristian zur Seite stehen. Um den Schriftverkehr kümmert sich weiterhin Herta Hensler und für die Finanzen wird Leopoldine Winkler verantwortlich sein, die - wie der gesamte Vorstand - ebenfalls mit 100 % bestätigt wurden.
Bezirksobfrau Hermine Knöbel, ihre designierte Nachfolgerin Christine Vorauer und unser LAbg. Hermann Hauer gratulierten dem gesamten Vorstandsteam sehr herzlich und wünschte viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.
Obmann Johann Hensler erhielt in Würdigung der Verdienste um NÖs Senioren das Ehrenzeichen in Silber von der Bezirksobfrau überreicht. Herta Adrigan, Gründungsmitglied des Vereins NÖs Senioren, erhielt vom Obmann einen wunderschönen Blumenstrauß.
Der Seniorentag endete mit einer gemütlichen Runde.
Ausflug in die Wachau
Einen herrlichen Ausflug in die Wachau erlebten die Senioren der Ortsgruppe Grünbach-Schrattenbach am 17. September 2021.
Erstes Ziel war das älteste Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug, das 1959 in Betrieb ging und besichtigt werden kann. Die nächste Station war die Wallfahrtsbasilika Maria Taferl. Es ist das niederösterreichische Landesheiligtum und für viele Menschen ein spiritueller Ort.
Schlusspunkt der Fahrt war die Besichtigung des Schlossparks Artstetten. Dieser ist ein gartenarchitektonisches Juwel mit abwechslungsreicher Bepflanzung. Es war wunderschön dort spazieren zu gehen.
Senioren feierten "ihren" Dechant Berger
Anfang August 2021 feierte der beliebte Dechant Mag. Wolfgang Berger seinen 50. Geburtstag und gleichzeitig sein 10jähriges Jubiläum als Pfarrer in Grünbach-Schrattenbach.
Ein schöner Anlass für eine Feier der ganzen Gemeinde im Rahmen einer Festmesse. Auch der Obmann von NÖs Senioren Grünbach-Schrattenbach Johann Hensler und sein Stellvertreter Rudolf Holzer gratulierten dem Jubilar sehr herzlich. Als Grillmeister beteiligte sich Obmann Johann Hensler an der Verköstigung der großen Gratulantenschar.