Übergabe der Rot-Kreuz-Dosen an die Ortsgruppe Schottwien
Seniorentag in Schottwien mit Neuwahl des Vorstandes
Nach 10 erfolgreichen Jahren als Obmann, legte Hans Pauser die Verantwortung für NÖs Senioren in jüngere Hände. Kurt Weinstabl wurde am 03. November 2021 einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Als Stellvertreter wird ihm Johann Stranz zur Seite stehen, der - wie der gesamte Vorstand - ebenfalls mit 100% von den Anwesenden gewählt wurde. Vizebürgermeister Karl Trenk, Bezirksobfrau Hermine Knöbel, Teilbezirksobmann Helmut Prudic, sowie die designierte Nachfolgerin der Bezirksobfrau Christine Vorauer gratulierten sehr herzlich und wünschten dem neuen Vorstand weiterhin viel Erfolg für ihre wichtige Seniorenarbeit.
Verdiente Funktionäre wurden geehrt. Hermine Kastner, Walter Polleres und Anton Polleres erhielten das Ehrenzeichen in Silber und Ilse Schwendt das Ehrenzeichen in Gold.
Herzlich gratuliert wurde auch Heinz Pauser zur Wahl zum Ehrenobmann. Für seine langjährige Tätigkeit überreichte ihm Bezirksobfrau Hermine Knöbel ein Glaspräsent mit einem Dankschreiben von unserem Landesobmann Präs. a. D. Herbert Nowohradsky, dass unser LAbg. Hermann Hauer vortrug.
Obm. Heinz Pauser feierte beim gemütlichen Seniorennachmittag im Gasthaus Haselbacher seinen 80. Geburtstag
Frau Margarete ACKERL feierte beim Seniorentag ihren 80. Geburtstag
Gemeindeseniorentag mit Neuwahl des Vorstandes
Beim Gemeindeseniorentag mit Neuwahl des Vorstandes im Gasthaus Haselbacher konnte der Obmann Heinz PAUSER als Ehrengäste Vize-Bgm. Karl Trenk, GR Ilse Schwendt, TBO Herbert Prudic und BezObfrau Hermine Knöbel begrüßen.
Von der BezObfrau wurden verdiente Funktionäre und langjährige Mitglieder geehrt.
Hermine Kastner, Anton Polleres, Ing. Walter Polleres, Klaus Matzig und Obmann Heinz Pauser erhielten die "Bronzene Ehrennadel", Frau Ilse Schwendt bekam die "Silberne Ehrennadel" verliehen.
Bei den Neuwahlen wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt.
Obmann und Organisationsreferent: Heinz PAUSER
Obmann-Stellvertreter: Ilse SCHWENDT
Finanzreferent: Anton POLLERES
Schriftführerin: Hermine KASTNER
Finanzprüfer: Walter POLLERES, Klaus MATZIG, Gottfried PALKA