90. Geburtstag von Frau Johanna Lechner
In bester körperlicher und geistiger Frische feierte Frau Johanna (Hansi) Lechner ihren 90. Geburtstag. Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde, des Bauernbundes, Nachbarn und Töchter gratulierten auch wir, die OG der NÖ´Senioren, unserem langjährigen Mitglied zu diesem Festtag.
Herzlichen Dank für die Einladung und alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
Seniorenfasching
Es darf wieder gefeiert und getanzt werden, das war das Motto für unseren Seniorenfasching am 26. Jänner 2023 im Gasthaus Reisenbauer in Scheiblingkirchen. Viele Mitglieder unserer Ortsgruppe als auch aus den Nachbargemeinden und Ehrengäste konnten dazu begrüßt werden. Zum Tanz und zur Unterhaltung spielte die "Volksmusik Konlechner" auf. Viele zufriedene Gewinner brachte die Tombolaverlosung mit herrlichen Preisen.
Jahreshauptversammlung und Adventfeier
Traditionellerweise wird in unserer OG die Jahreshauptversammlung und anschließend die Adventfeier abgehalten. So wurde auch am 30. November 2022, wo wir im Gasthaus Reisenbauer in Scheiblingkirchen diese Veranstaltungen, nach zweijähriger Zwangspause, abhielten. 42 Mitglieder, sowie als Ehrengäste Bgm. Mag. Hand Lindner und Pfarrer Mag. Ulrich Dambeck folgten der Einladung.
Die Adventfeier wurde von den Kindern der örtlichen Musikschule musikalisch gestaltet. Zwischendurch wurden "mehr oder weniger besinnliche" Geschichten gelesen. Bei Speis und Trank und den, von unseren Damen produzierten Weihnachtskeksen, wurde über "Gott und die Welt" geplaudert. Es war ein besinnlicher, aber vor allem gemütlicher Nachmittag.
Wir gratulieren herzlichst!
Wir wünschen allen unseren Jubilaren nochmals alles Gute und Gesundheit für die Zukunft.
Herzlichen Dank für die Einladung und gemütliche Stunden!
Kulturfahrt mit vielen Überraschungen
Nach zweijähriger "Coronapause" fand heuer wieder eine Überraschungsfahrt statt. Das Ziel war FELDBACH in der Steiermark und zwar die "Blumen- und Nostalgiewelt Posch". Unzählige Exponate, wie Puppen, Teddybären, Krüge, Burgen aus Streichhölzer, Fahrzeuge und noch vieles mehr präsentierte diese Ausstellung. Nach dem Mittagessen in Paurach, ging unsere Fahrt nach Hartberg, wo der Hauptplatz und die Pfarrkirche besichtigt wurden. Traditionell fand der Abschluss, dieses mit Überraschung gespickten Tages, im Gasthof Wöhrer statt. Unter den Mitgliedern, die das Reiseziel erraten haben, wurden noch schöne Preise verlost.
50-Jahrjubiläum der OG Scheiblingkirchen-Thernberg
Am Samstag, den 01. Oktober 2022 feierten wir unser 50-jähriges Bestandsjubiläum - Gründungstag war der 17. Oktober 1972. Herr Herbert Novotny und einige engagierte Senioren gründeten damals die OG des "NÖ Pensionisten- und Rentnerbundes". Auch Senioren der benachbarten Gemeinden Warth und Bromberg waren einige Jahre Mitglieder unserer Ortsgruppe.
Mit einer Festmesse und anschließender Festsitzung im GH Reisenbauer wurde dieser Anlass entsprechend gefeiert. Obmann Josef Lechner konnte dazu zahlreiche Festgäste und Mitglieder begrüßen.
Frau Hermine Scherleitner erhielt für 37 Jahre Mitgliedschaft und Frau Johanna Lechner für 35 Jahre eine Ehrenurkunde. Die ehemaligen Funktionäre, Herr Josef Walli wurden mit dem "Ehrenzeichen in Silber" und Herr Johann Lechner mit dem "Ehrenzeichen in Gold" ausgezeichnet.
Eine Bläsergruppe des Musikvereines Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg sorgte für die musikalische Umrahmung dieser Veranstaltung.
Siehe auch im Internet unter Senioren TV 50 Jahre-Jubiläum Senioren Scheiblingkirchen
newsletter@n.noe-senioren.at
Übergabe der Rot-Kreuz-Dosen an die Ortsgruppe Scheiblingkirchen-Thernberg
Wehrkirchen in der Buckligen Welt
16 Mitglieder unserer Ortsgruppe besuchten am 1. September 2022 die Wehrkirchendukumentation in Edlitz. Herr Karl Korntheuer führte durch diese interessante Ausstellung und zeigte uns auch viele Kostbarkeiten der Pfarrkirche Edlitz, eine der besterhaltenen Wehrkirchenanlage der Wehrkirchenstraße. Wehrkirchen in dieser Form und Dichte sind sonst nirgends in Österreich zu finden und spielen auch im Tourismus der Buckligen Welt eine gewichtige Rolle.
Bei einer Stärkung im Gasthaus Pichler nahm der lehrreiche Nachmittag seinen gemütlichen Ausklang.
Auf Tour ins Mostviertel
Bei herrlichem Reisewetter führte uns diesmal unsere Ausfahrt, am 15. Juni 2022, über Mariazell mit kurzem Aufenthalt, nach Lunz am See. Hauptziel war hier das "Haus der Wildnis", dass den Besuchern die Natur mit Pflanzen und Tieren in verschiedenster Form näherbrachte. Nach dieser interessanten Schau stand in Lunz noch das Mittagessen sowie einen Seefahrt bzw. ein Spaziergang am Programm. Ein weiterer Höhepunkt war noch de Besuch der Basilika am Sonntagberg. Den Abschluss bildete noch eine Einkehr am Sonntagsberg bevor wir wieder die Heimreise antraten. Es war wieder ein erlebnisreicher Tag in der Gemeinschaft unserer Ortsgruppe.
80. Geburtstag von Frau Maria Waldherr
Die überaus beliebte und langjährige Unternehmerin und Schulbusfahrerin Maria Waldherr feierte am 21. Mai 2022 ihren 80. Geburtstag. Gemeinsam mit Vertretern der Marktgemeinde und des Bauernbundes gratulierten auch wir Senioren, im GH Thaler bei Speis und Trank, der Jubilarin mit einem kleinen Präsent. Nochmals herzlichen Dank für die Einladung und wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mutter- bzw. Vatertagsfeier
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause, konnte wieder einmal der Mutter- bzw. Vatertag mit unseren Mitgliedern gefeiert werden. 45 Personen fanden sich bei Familie Söllner, Mittermühl in Gleissenfeld ein, um die Geheimnisse eines biologischen Wollhandwerksbetriebes kennen zu lernen. Im Anschluss an diese Besichtigung feierten wir in der Pfarrkirche Thernberg eine Maiandacht.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen im Gasthaus Thaler, wobei die Mütter und Väter unsere Gäste waren.
Kulturfahrt ins Marchfeld
Die erste heurige Ausfahrt führte unsere Ortsgruppe am Mittwoch, den 20. April 2022, ins Marchfeld zur NÖ-Landesausstellung "Marchfeld Geheimnisse". Bei schönem Ausflugswetter nahmen 33 Mitglieder dieses Angebot wahr. Als erste Station wurde die Schlossinsel beim Schloss Orth erkundet, leider war es den Sumpfschildkröten noch zu kalt und sie ließen sich nicht blicken. Nach dem Mittagessen stand dann die Besichtigung der Landesausstellung im Schloss Marchegg am Programm. Aufgeklärt über viele Geheimnisse des Marchfeldes, samt geschichtlichem Hintergrund, traten wir wieder die Heimreise an, jedoch mit einem Aufenthalt im Weinort Sooß, um auch die kulinarischen Bedürfnisse zu stillen.
Vortrag: Pflege und Beratung
Die Pflegekoordinatorin der Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg, Frau DGKP Birgit Leber, informierte am 24. März 2022 im Mesnerhaus Thernberg über Beratung und Unterstützung, sowohl für Pflegebedürftige wie auch für deren pflegende Angehörige, in schwierigen Phasen des Lebens.
Aufgrund der Coronasituation, wagte sich nur eine kleine Schar zu dem interessanten und informativen Referat ins Mesnerhaus. Im Anschluss wurden bei Kaffee und Kuchen noch viele Details besprochen.
Geburtstage im Jänner 2022
Der Jänner 2022 war ein Monat mit vielen Jubiläen in unserer Ortsgruppe. Den Anfang machte Herr Alfred Beiglböck (10.01.) mit 85 Jahren gefolgt von Frau Hermine Lechner (17.01.) die ihr 80. Wiegenfest feierte. Nur einen Tag älter ist unsere Finanzreferentin Frau Josefine Riegler (25.01.) als Herr Josef Pichler (26.01.), beide 70 Jahre. Bedingt durch einen Krankenhausaufenthalt feierten wir auch den 75. Geburtstag unseres Kassaprüfers Herrn Franz Haselgruber (12.01.).
Bei allen Jubilaren möchten wir uns für die Einladung und netter Aufnahme bedanken. Für ihre Zukunft wünschen wir nochmals alles Gute, viel Freude und besonders Gesundheit.
90. Geburtstag von Frau Hermine Scherleitner
In beneidenswerter Gesundheit feierte Ende Oktober, Frau Hermine Scherleitner in Gleissenfeld, ihren 90. Geburtstag. Hedwig Haselgruber mit Gatten Franz überbrachten die Glückwünsche samt einem kleinen Präsent von unserer Gemeindegruppe.
Wir wünschen Frau Scherleitner weiterhin Gesundheit und noch viel Freude und sagen Danke für die nette Einladung.
80. Geburtstag von unserer Ehrenobfrau Auguste Stulik
Vor unserer konstituierenden Vorstandssitzung am 22.10.2021 erfolgte die Gratulation unserer Ehrenobfrau Auguste Stulik anlässlich ihres 80. Geburtstags. Frau Stulik war fast zwei Jahrzehnte Obfrau unserer Gemeindegruppe und ist derzeit Finanzreferentin im Bezirksvorstand. Ein herzliches Danke für die geleistete Arbeit für unsere Gemeinschaft.
Der Vorstand dankt nochmals für die Einladung und wünscht für die Zukunft Zukunft alles Gute, viel Freude und vor allem Gesundheit.
Diamantene Hochzeit
Das seltene Fest der "Diamantenen Hochzeit" feierten am 24.09.2021 unsere aktiven Mitglieder Maria und Johann Lechner, Thernberg.
Eine Abordnung unserer Gemeindegruppe überbrachte die Glückwünsche und ein Präsent NÖ´s Senioren.
Danke für die Einladung und noch viele schöne Jahre in Gesundheit und Freude.
Seniorentag mit Neuwahl und Ehrung
Am 01. Oktober 2021 fand im GH Reisenbauer, in Anwesenheit einiger Ehrengäste, unser Seniorentag mit Neuwahl statt. Nach dem Ableben unseres Obmannes, BGM a.D. Karl Stangl im Februar dieses Jahres und der Neuaufstellung der NÖs Senioren, wurde nun der Vorstand für die GG Scheiblingkirchen-Thernberg neu gewählt.
Die Abstimmung brachte folgendes Ergebnis:
Obmann - Josef Lechner, 1. ObmStv. - Hedwig Haselgruber, 2. ObmStv. - Johann Fuchs Finanzreferentin - Josefine Riegler, Schriftführerin - Elfriede Hansel, sowie als weitere Vorstandsmitglieder - Anna Lechner und Gertrude Schwabl.
Einen weiteren Höhepunkt der Veranstaltung stellte die Überreichung des "EHRENZEICHENS IN GOLD" der NÖs Senioren durch BO Hermine Knöbel an Hedwig Haselgruber, aufgrund ihrer langjährigen und aktiven Tätigkeit in unserer Gemeinschaft dar - Herzliche Gratulation!
Kulturfahrt nach Vorau - Stift und Freilichtmuseum
Nach fast zwei Jahren Pause war es am 22. September 2021 wieder soweit, dass wir eine Ausfahrt unternahmen. Die kurze Reise führte uns über den Wechsel nach Vorau, wo einen Besichtigung des Stiftes wie auch der Besuch des Freilichtmuseums auf dem Programm standen. Bei einer profunden Führung erfuhren wir wissenswertes über die Kirche und das Stift. Was uns überraschte war die Tatsache, dass in der Stiftskirche nur etwas über ein Kilo Gold verarbeitete wurde, obwohl alles "glänzt und funkelt!.
Nach dem Mittagessen erkundigten wir das Freilichtmuseum, in der Nähe des Stiftes, wo bei vielen unserer Mitglieder Erinnerungen geweckt wurden.
Am Heimweg gab es noch eine Einkehr um uns nach der Kultur auch der Kulinarik zu widmen. Obwohl sich das Wetter schon sehr herbstlich zeigte, war es trotzdem ein schöner Tag in der Gemeinschaft.
"Goldene Hochzeit" von Anni und Josef LECHNER
Am 21. 08. 2021 feierten
Anni und Josef Lechner ihren 50. Hochzeitstag. Schon am Vortag überraschte eine Abodnung des Vorstandes die beiden Jubilare und überbrachten persönliche und Präsente de Seniorenbundes Trotz improvisierter Feier wurde es ein gemütlicher Nachmittag. Nochmals alles Gute für die weiteren gemeinsamen Jahre den Beiden.
Nachgeholte und aktuelle Gratulationen
Einige Mitglieder, wollten Corona bedingt auch verspätet, zu ihren Geburtstag mit Vertretern der NÖ-Senioren, auf eine gute Zukunft anstoßen.
Unser Vorstandsmitglied, Frau Gerti Schwabl, beging am 12.11.2020 ihr 70. Wiegenfest und Herr Roman Spitzer, am 29.11.2020 seinen 80.
Am 30. 05. 2021 feierte Frau Johanna Lechner ihren 85. Geburtstag und am 26.06.2021 Frau Gerti Flonner ihren 75.
Fast aktuell feierten wir den Geburtstag unseres Kassaprüfers Herrn Josef Walli, welcher am 01.07.2021 sein 80. Lebensjahr vollendete.
Wir bedanken uns bei allen Jubilaren für die freundliche Aufnahme, für die Labung und das gemütliche Beisammensein.
Nochmals alles Gute und vor allem Gesundheit für die Zukunft!
Vorsichtige Schritte in die Normalität
Schön langsam ist es wieder möglich und auch vertretbar unsere Jubilare zu besuchen und persönliche Glückwünsche zu überbringen. Zwei Goldene Hochzeiten - das "Landfleischhauer-Paar" Maria und Franz Schlögl aus Scheiblingkirchen sowie das "langjährige Funktionärspaar" Helmke und Dr. Franz Lösel, Aspang, wurden zu ihren Ehrentagen mit einem kleinen Präsent geehrt.
Den 90. Geburtstag feierte Herr Johann Ungersböck in Gleißenfeld, auch hier konnten wir gratulieren und auf weitere Jahre anstoßen.
Danke allen Jubilaren für die Einladung und nochmals alles Gute für die Zukunft.
Na ca. 15 Monaten wurde am 11.06.2021 wieder eine Vorstandssitzung, unter Beachtung der Covid-Regeln, abgehalten. Schwerpunkt unseres Treffens war die Weiterentwicklung unserer Ortsgruppe nach dem Ableben des Obmannes.
Mutter- und Vatertagsüberraschung
Mangels anderer Möglichkeiten zu den Ehrentagen der Mütter bzw. Väter überbrachten unsere Betreuerinnen jeder Dame ein Blumenstöcklein und die Herren erhielten ein Stifterl Weißwein. die Überraschung und die Freude über die Präsente, sowie über einen Besuch in der "Coronazeit", war bei unseren Mitgliedern zu spüren.
Hoffentlich können wir uns bald wieder in einer größeren Runde treffen.
Obmann Karl STANGL verstorben.
Unser Obmann Karl Stangl ist am 12. Februar 2021 im 72. Lebensjahr verstorben. Er war seit 2014 Mitglied des NÖ Seniorenbundes und wurde im Mai 2017 zum Obmann der OG Scheiblingkirchen-Thernberg gewählt. Er bekleidete viele politische und kommunale Funktionen in der Marktgemeinde wie auch im Bezirk Neunkirchen.
Von 1975 bis 2011 gehörte er dem Gemeinderat der Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg an, davon 1980 - 1985 als Vizebürgermeister und von 1985 - 2011 als Bürgermeister. Nach seinem Ausscheiden aus dem Gemeinderat wurde ihm die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde verliehen.
Viele Jahre war er auch Obmann des VP-Gemeindevertreterverbandes des Bezirkes Neunkirchen.
Aber auch in vielen anderen Bereichen war Karl Stangl tatkräftiger Mitarbeiter, bzw. Funktionär, so auch in der Pfarre Thernberg wo er bis zu seinem Ableben im Pfarrgemeinderat aktiv war.
Karl wir danken dir für deine Arbeit in unserer Gemeinschaft, aber auch für den Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit, wir werden dich stets in unserer Erinnerung als humorvollen Freund behalten.
Wir wollen besonders seinen beiden Söhnen mit Familie unsere aufrichtige Anteilnahme ausdrücken.
Diamantenes Hochzeitsjubiläum von Frau Adolfine und Herrn Josef Presch
Am 13. August feierte das Ehepaar PRESCH, aus Innerschildgraben, ihren 60. Hochzeitstag. Zu diesem Anlass gratulierten seitens des Seniorenbundes Obmann Karl Stangl und Betreuerin Gerti Schwabl und wünschten dem Jubelpaar alles Gute für ihren weiteren, gemeinsamen Lebensweg. Auch die Vertreter der Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg und des Bauernbundes übermittelten bei dieser Feier dem jubilierenden Paar die herzlichsten Glückwünsche.
70. Geburtstag von Hedi Haselgruber
Hedi Haselgruber, Obmannstellvertreterin, und quasi unsere Organisationsreferentin, feierte mit den Vorstandsmitgliedern am 16. Juli 2020 im Gasthaus Wöhrer ihren 70. Geburtstag. Seitens der Vorstandkollegen wurde herzlichst gratuliert und einige Präsente überreicht. Als erste Zusammenkunft in der "Nach-Coronazeit" gab es bei Speis und Trank und auch viel zu besprechen und Neuigkeiten auszutauschen. Nochmals Danke für den gemütlichen Nachmittag und alles Gute für die Zukunft.
Ihren 95. Geburtag feierte Frau Elfi KLINGLMÜLLER
Am 22. Februar 2020 vollendete Frau Elfi Klinglmüller ihr 95. Lebensjahr. Anlässlich dieses Festtages überbrachte am 24. 02. der Seniorenbund Glückwünsche und ein kleines Präsent. Seitens der Ortsgruppe gratulierten Hedi Haselgruber und Elfi Hansel, auch Bezirksobfrau Hermine Knöbel und Gatte Manfred wünschten der Jubilarin alle Gute. Nochmals Danke für die nette Einladung.
70. Geburtstag von Anni Lechner
Vorstandsmitglied Anni Lechner lud am 07. Februar 2020 die Vorstandskollegen der Ortsgruppe ins Gasthaus Wöhrer, um mit ihnen den 70. Geburtstag zu feiern. Alle sind gerne der Einladung gefolgt, gratulierten herzlichst der Jubilarin und verbrachten gemütliche Stunden mit ihr. Nochmals Danke für die Einladung und alles Gute für die Zukunft.
Faschingsfeier 2020
Am 30. Jänner fand im Gasthaus Reisenbauer unsere diesjährige Faschingsfeier statt. Obmann Karl Stangl durfte viele Gäste, aus nah und fern, begrüßen und das "Duo Konlechner" spielte wieder zum Tanze auf. Auch Kaplan Kondalarao Pudota, BO Hermine Knöbel, Bgm. Mag. Johann Lindner und GRin Elfriede Aichinger sind unserer Einladung gefolgt. Einen Höhepunkt der Veranstaltung stellte wieder die Verlosung wunderbarer Tombolapreise dar.
90. Geburtstag von Herrn Ing. Herrn Ing. Wilhelm Schuch
Am 10. Jänner 2020 feierte Herr Ing. Wilhelm Schuch seinen 90. Geburtstag. Seitens des Seniorenbundes gratulierten Obmann Karl Stangl und BetreuerinAnni Lechner den rüstigen Jubilar. Herr Schuch betrieb viele Jahrzehnte ein Elektrounternehmen in Thernberg. Im Kreise der Gratulanten waren noch Vertreter der Marktgemeinde, Pfarre, Wirtschaftskammer, Wirtschaftsbund, Raiffeisenbank und seine Söhne.
80. Geburtstag von Herrn Josef Hillebrand
Am 11. Jänner 2020 feierte Herr Josef Hillebrand mit Vertretern der Marktgemeinde, des Bauernbundes und seiner Familie sowie Freunde seinen 80. Geburtstag. Als Gratulanten des Seniorenbundes wünschten Obmann Karl Stangl und Betreuerin Gerti Schwabl alles Gute und überreichten dem Jubilar ein kleines Präsent.
Jahreshauptversammlung und Adventfeier
Unsere Jahreshauptversammlung mit anschließender Adventfeier fand heuer am 12.12. im Gasthaus Reisenbauer statt. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Obmann Karl Stangl auch Kaplan Kondalarao Pudota, TBO Franz Berger, BGM Mag. Johann Lindner, GPO DI Josef Schuch und GR Elfriede Aichinger alsEhrengäste begrüßen. Die Adventfeier wurde mit Musik, Liedern und besinnlichen Vorträagen gestaltet. Die selbstgebackenen Weihnachtskekse schmeckten auch diesmal wieder unseren Gästen. Es war wieder ein gemütlicher Adventnachmittag zur Einstimmung auf das Christfest.
Frau Maria LECHNER feierte ihren 80. Geburtstag
Am 27.11.2019 feierte Frau Maria Lechner, auch Mitglied des Bezirksseniorenchors, mit Vertretern der Gemeinde und des Seniorenbundes ihren 80. Geburtstag. Obmann Karl Stangl. Stellvertreter Hedi Haselgruber und Betreuerin Anni Lechner überbrachten die Glückwünsche der Gemeindegruppe und dankten für die Einladung.
Geburtstag von Obmann Karl Stangl
Auch unser Obmann Karl Stangl, BGM a. D. hat das 70. Lebensjahr vollendet. Zu diesem Anlass versammelte sich die Gratulantenschar - BO Hermine Knöbel mit Gatten Manfred, TBO Franz Berger und der gesamte Vorstand der Gemeindegruppe - am Freitag, 22. 11. 2019 im GH Reisenbauer in Scheiblingkirchen um den Jubilar gebührend zu feiern. Nochmals danke für die Einladung und alles Gute für unseren Obmann.
Überraschungsfahrt
Unsere letzte Ausfahrt für dieses Jahr, am 6. November, führte uns diesmal in die Steiermark. Das Reisezielö ist bis kurz nach der Abfahrt unbekannt und sorgt immer wieder für einen kleinen Spannungsmoment. Erstes Ziel war die Ölmühle Fandler in Pöllau, wo wir interessantes über die Erzeugung diverser Öle erfuhren und teilweise auch sahen. Nah Verkostung einiger Produkte und einer kleinen Stärkung setzten wir die Faahrt weiter nach Burgau. Nach dem Mittagessen hielten wir eine kurze Andacht in der Pfarrkirche "Maria Gnadenbrunn", wo besonders den Verstorbenen unserer Gruppe gedacht wurde. Nächster Höhepunkt war das Schloss Burgau, wo bereits der Weihnachtsmarkt eröffnet war. Der Abschluss des gemeinsamen Tages fand traditionellerweise bereits in der Heimat im Gasthaus Wöhrer statt, wo die Teilnehmer, die das richtige Ziel erraten hatten, mit schönen Preisen belohnt werden.
Am 10. Okt. 2019 trafen wir uns schon traditionellerweise beim Mostheurigen Riegler in Sollgraben. Bei herrlichem Wetter, guten Essen und Trinken verbrachten wir einige gemütliche Stunden
Kulturfahrt nach Vordernberg und Admont
Am 11. September 2019 ging unsere Ausfahrt über den Semmering zur ersten Station nach VORDERNBERG. Hier besichtigten wir das Radwerk IV, ein original erhaltener Holzkohlenhochofen. In diesem Werk wurde uns durch den kompetenten Führer die Eisenerzeugung und die Lebens- und Arbeitswelt im 19. Jahrhundert veranschaulicht. Wir besichtigten auch das MERANHAUS von Erzherzog Johann, der ja zu unsrer Marktgemeinde eine enge Beziehung hatte. Nach dem Mittagessen am Präbichl fuhren wir durch das wunderschöne Gesäuse weiter nach ADMONT zum zweiten Höhepunkt unserer Kulturfahrt. Die Stiftsbibliothek begeisterte uns durch ihre Ausstattung und Ausmaße. Nach Besichtigung diverser Ausstellungen im Stift und in der Stiftskirche stärkten wir uns noch im Garten des Stiftskellers für die Heimfahrt. Bei herrlichem Herbstwetter, ausgenommen einige Nebelstunden am Vormittag, verbrachten wir einen schönen und informativen Tag.
Frau Marianne PÜRRER feierte ihren 80. Geburtstag
Am 28. Juli feierte Frau Marianne Pürrer im Gasthaus Wöhrer ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie und Vertretern der Gemeinde, Senioren und des Ortsbauernrates.
Obmann Karl Stangl und Betreuerin Gerti Schwabl gratulierten recht herzlich und wünschen der Jubilarin alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg.
Im Kreise seiner Familie feierte Herr Anton LECHNER seinen 70iger
Herr Anton Lechner feierte am 10. Juni im Kreise seiner Familie und Freunden seinen 70. Geburtstag. Seitens des Seniorenbundes gratulierten Obmann Karl Stangl und Gerti Schwabl und wünschten dem Jubilar viel Glück und Gesundheit auf dem weiteren Lebensweg.
Herr Fritz THALER-SCHERLEITNER feierte seinen 70. Geburtstag
Mutter- und Vatertagsfahrt 2019
Die diesjährige Kultureise anlässlich des Mutter- und Vatertages ging diesmal in die nähere Umgebung unserer Gemeinde. Am Vormittag stand die Besichtigung des PIZ - Pittener Regionalmuseum - am Programm. Nach dem Mittagessen wurde ein Teil (Kasematten) der NÖ Landesausstellung in Wr. Neustadt besucht. Als Abschluss feierten wir noch eine besinnliche Maiandacht in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen, bevor wir im Gasthaus Thaler in Thernberg den sehr informativen Tag gemütlich ausklingen ließen.
Unser Mitglied Sepp WENINGER feierte seinen 70. Geburtstag
Am 8. Mai 2019 feierte unser Mitglied Sepp Weninger im Gasthaus Wöhrer seinen 70. Geburtstag. Seitens des Seniorenbundes gratulierten Obmann Karl Stangl, Anni Lechner und Josef Lechner zu diesem Festtag und dankten herzlich für die nette Einladung.
(Josef Lechner)
Erste Ausfahrt im heurigen Jahr führte zur "blauen Donau"
Am 24. April 2019 führte unsere erste Ausfahrt zur "blauen Donau". Erstes Reiseziel war eine Führung durch das Kraftwerk YBBS-PERSENBEUG. Derzeit sehr interessant, da gerade Umbauarbeiten erfolgen. Die nächste Etappe führte uns nach MARIA TAFERL, wo nach einem Besuch der Wallfahrtskirche, in der Nähe auch das Mittagessen eingenommen wurde. Weiter ging es wieder zurück zu Donau, wo wir in SPITZ das SCHIFFFAHRTSMUSEUM besichtigten. Nach ausreichender Kultur und Technik bildete ein Mostheuriger in NÖSTACH den kulinarischen Abschluss. Bei wunderbarem Ausflugswetter erlebten wir einen informativen und gemütlichen Tag.
Am 5. April 2019 feierte unser Mitglied Anna WALLI ihren 70. Geburtstag.
Gesundheitsvortrag "Faszien und Ernährung"
Am 26. März 2019 lud unsere Gemeindegruppe zu einem Gesundheitsvortrag mit Frau Dr. Andrea Baumgartner aus Thernberg zum Thema "FASZIEN und ERNÄHRUNG" ein. Die interessierten Anwesenden erfuhren dabei, was sind überhaupt FASZIEN, welche Aufgabe erfüllen sie in unserem Körper und welche Abhilfen gibt es wenn sie mal beleidigt wurden. Als weiterer Schwerpunkt wurde die gesunde Ernährung behandelt. In Rückblick auf unsere Eltern und Großeltern wurde uns bewußt, dass sich diese, aus jahrelangen Erfahrungen, gesünder ernährten als wir heute. Anschließend wurde noch über "Diverses" diskutiert und dabei ein "gesundes" Gläschen Wein getrunken.&nb
Am 22. März feierte Herr Josef LECHNER (geb. 19.3.) vom Lilienhof in gemütlicher Runde seinen 85. Geburtstag. Es gratulierten Vertreter der Gemeinde, der Pfarre, des Bauernbundes und des Seniorenbundes.
Faschingsfeier 2019 am 31. Jänner im Gasthaus Reisenbauer in Scheiblingkirchen
Obmann Karl STANGL konnte zu dieser Faschingsfeier die Ehrengäste BGM Mag. Johann LINDNER, GPO DI Josef SCHUCH, einige Gemeinderäte, TBO Franz BERGER sowie viele Mitglieder aus unserer Gruppe und zahlreiche Gäste von benachbarten Gruppen begrüßen. Im dicht besetzten Saal spielte das "Duo Konlechner" zur Unterhaltung bzw. zum Tanze auf. Schöne Tombolapreise fanden zufriedene und glückliche Gewinner. Mit Speis und Trank, und vielen anregenden Gesprächen, verlief ein gemütlicher Nachmittag/Abend.
Jahreshauptversammlung mit anschließender Adventfeier
Am 13. 12. 2018 fand im Gasthaus Reisenbauer die Jahreshauptversammlung mit anschließender Adventfeier des SB Scheiblingkirchen-Thernberg statt. Als Ehrengäste konnten TBO-Stv. Heinz Stangl, BGM Mag. Johann Lindner, GPO DI Josef Schuch und GR Elfriede Aichinger von Obmann Karl Stangl begrüßt werden. Die musikalische Gestaltung der Adventfeier erfolgte durch Schüler der örtlichen Musikschule unter Leitung von Frau Dir. Erna Fasching. Teils heitere aber auch besinnliche Vorträge wurden durch Mitglieder unserer Gruppe dargeboten. Speis und Trank, und vor allem Weihnachtskekse, krönten noch den Adventnachmittag zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest.
Kulturfahrt mit vielen Überraschungen
Am 24. Okt. 2018 machten sich 39 Mitglieder auf, ohne die Reiseroute zu kennen, um einen Tag mit Überraschungen zu erleben. Traditionellerweise wird am Beginn der Reise ein kleiner Quiz über das Reiseziel durchgeführt, wobei dei Sieger zum Abschluss der Fahrt Preise erhalten. Bei leider kalten und regnerischen Wetter führte unseres ausfahrt ins Burgenland. Wir besichtigten Schloss ESTERHAZY und die HAYDNKIRCHE in Eisenstadt, wo wir beim "Hadnbräu" auch kulinatisch versogt wurden. Ein weiterer Höhepunkt war die Weinverkostung im "Magdalenenhof" der Familie Kaiser in Kleinhöflein. Den Ausklang des unterhaltsamen Tages bildete ein gemütlicher Abend im Gasthaus Wöhrer, wo auch die Verlosung der Preis erfolgte.
Herbstwanderung zum Mostheurigen
Am 11. Oktober 2018 trafen sich ca. 30 Mitglieder unserer Gruppe beim Mostwirtshaus "Riegler" in Sollgraben. Das Herbstwetter verleitete viele Senioren den Weg zu Fuß zu bewältigen. Nach kräftiger Stärkung, in fester und in flüssiger Form, sowie sinnvollen Gesprächen, wanderten oder fuhren die Teilnehmer wieder nach Hause. Es war wieder eine heitere und schon traditionelle Veranstaltung unserer Gemeinschaft.
Ausflug zu Peter Roseggers Waldheimat
Die GG Scheiblingkirchen-Thernberg unternahm bei herrlichem Ausflugswetter, am 18. September 2018, anlässlich des 100. Todestages des Heimatdichters Peter ROSEGGER, eine Kulturfahrt in die Heimat des bekannten Steirers. 40 Mitglieder unserer Gruppe nahmen daran teil, wobei die Waldschule in ALPL und sein Wohnhaus in KRIEGLACH besucht wurden. Bei diesen Führungen erfuhren wir wieder viel Neues übe sein Leben und Wirken in dieser Region. Den Abschluss bildete eine zünftige Einkehr beim "Ramswirt".
Frau Adolfine PRESCH aus Innerschildgraben feierte ihren 80. Geburtstag
Die Ortsgruppen Scheiblingkirchen und Warth besuchten die Theatervorstellung "Arsen und Spitzenhäubchen" im Schloss Kobersdorf
80. Geburtstag von Frau Anna UNGERSBÖCK
Am 07. Juli 2018 feierte Frau Anna Ungersböck aus Gleißenfeld ihren 80. Geburtstag. Der Seniorenbund gratulierte gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde zu diesem Freudentag.
Mutter- und Vatertagsfahrt 2018
37 Mitglieder unserer Gemeindegruppe nahmen am 24. Mai 2018 an der Mutter- und Vatertagsfahrt teil. Das erste Ziel unserer Reise war das Landesmuseum NÖ mit dem Haus der Geschichte, wo wir über viel Interessantes von der Urgeschichte bis zur Gegenwart informiert wurden. Nach einem bekömmlichen Mittagstisch in Freundorf ging es weiter zur Garten Tulln. Hier durchwanderten wir die blühenden und duftenden Schaugärten, viele holten sich dabei neue Ideen für die Gestaltung ihrer Gärten. Als traditionellen Abschluss feierten wir noch die Maiandacht in der Pfarrkirche Thernberg mit anschließendem Schnitzelessen als gemütlichen Ausklang im GH Thaler.
Ihre "Eiserne Hochzeit" feierten Herr Johann und Frau Maria UNGERSBÖCK aus Gleißenfeld
Ihren 65. Hochzeitstag feierte das Jubelpaar Johann und Maria UNGERSBÖCK am Freitag, dem 16. Februar 2018. Es gratulierten herzlichst die Vertreter der Bezirkshauptmannschaft, der Gemeinde, des Seniorenbundes, des Pflege- und Betreuungszentrums, die Kinder und Schwiegerkinder zu diesem Jubiläum und überreichten Blumen und Geschenke. Im Anschluss wurde alle Gratulanten zur Feier eingeladen, welche von Herrn Schlögl musikalisch umrahmt wurde.
Frau Johanna LECHNER feierte ihren 85. Geburtstag
Die Vertreter der Gemeinde, des Seniorenbundes und des Bauernbundes gratulierten der Jubilarin am Freiteg, dem 15. Februar 2018 zu ihrem 85 Geburtstag und überbrachten Blumen und Geschenke. Im Anschluss wurden wir zu Feier eingeladen.
Faschingsfeier mit vorangehenden wir-café
Den Fasching 2018 gaben wir diesmal am 25. Jänner 2018 im Gasthaus Reisenbauer die Ehre. Obmann Karl Stangl konnte als Ehrengäste LAbg. Hermann Hauer, BGM Mag. Johann Lindner, GPO und Kandidat für die LTW DI Josef Schuch sowie BO Hermine Knöbel begrüen. Außer zahlreichen Mitgliedern aus unserer Gemeinde folgten auch viele Gäste von benachbarten Gemeindegruppen der Einladung. Aufgrund der bevorstehenden Landtagswahl startete der Nachmittag mit dem "wir-café" mit Videofilm und Information. Den gekonnten Übergang von Landtagswahl zum Fasching schaffte bravourös der Kabarettist Wolf Gruber. Für die musikalische Unterhaltung und zum Tanz spielten wieder einmal das "Duo Konlechner" auf. Herrliche Tombolapreise fanden nach einem gemütlichen Nachmittag ihre freudigen Abnehmer.
Jahreshauptversammlung 2017 mit anschließender Adventfeier
Die diesjährige Hauptversammlung mit anschließender Adventfeier fand am 14. Dezember 2017 in GH Reisenbauer in Scheiblingkirchen statt. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte Obmann Karl STANGL Herrn Bgm. Mag. Johann LINDNER, GPO DI Josef SCHUCH, Seniorenbeauftragte der Gde. GR Elfriede AICHINGER und Teilbezirksobmann Franz BERGER als Ehrengäste begrüßen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden auch langjährige Mitglieder geehrt. Den feierlichen Teil der Adventfeier gestaltete der Chor der Volksschule Scheiblingkirchen unter der Leitung von Frau Lehrer Christ WALLI.
"Überraschungsfahrt" der Gemeindegruppe
Am 25. Okt. 2017 nahmen 34 Mitglieder an der Überraschungsfahrt teil, das Ziel war nur der Organisatorin H. Haselgruber bekannt. Erste Station war eine Käserei mit Käsestollen in ARZBERG bei PASSEIL. Nach der Führung und Verkostung ging die Fahrt ins Almenland-BRANDLUCKEN zum GH Bauernhofer zum Mittagessen. Nachmittags fuhren wir nach LAßNITZHÖHE in den Sesselbaumpark von Bernhard Schmid, sehr interessant. Im Anschluss gingen wir zur sehr sehenswerten Kirche "Christi Geburt Kirche", wo wir durch eine sehr fachkundige Führung über die Kirche und Pfarre informiert wurden. Vor der Heimfahrt hielten wir noch eine kurze Andacht. Der Abschluss des Tages erfolgte traditionell im GH Wöhrer in Innerschildgraben, wo auch jene Teilnehmer die das Reiseziel erraten haben, mit Preisen belohnt wurden.
Mit dem Twin City Liner von Wien nach Bratislava
Kulturausflug "Raimundfestspiele Gutenstein "
Kulturfahrt am 16. Juli 2017 zu den Raimundfestspielen Gutenstein. Der "Alpenkönig und Menschenfeind" wurde in einer faszinierenden Aufführung dargeboten und von den 33 Teilnehmern unserer Ortsgruppe mit Begeisterung mit verfolgt.
Kulturfahrt "Rund um den Schneeberg"
Am 30. Juni 2017 gab es unsere Kulturfahrt "Rund um den Schneeberg" mit 21 Teilnehmern. Es gab die Besichtigung der HUBMER-Gedächtnisstätte (Raxkönig) in Nasswald, eine Führung mit "Sterzverkostung". Gauermann-Museum mit Führung in Miesenbach Scheuchenstein. Bergbau-Museum in Grünbach/Schneeberg, amüsante Kbarettführung mit Frau Franzi. Ausklang beim Mostheurigen Scherz in Ternitz/St.Johann.
Mutter- und Vatertagsfahrt Kulturfahrt am 31. Mai 2017 mit 30 Teilnehmer/Innen zur NÖ Landesausstellung nach PÖGGSTALL "Alles was Recht ist" mit Führung
Beim Gemeindeseniorentag wurde neuer Vorstand gewählt
Am 03. Mai 2017 wurde in neuer Vorstand gewählt: Karl STANGL, Bgm. a. D. wurde einstimmig zum neuen OBMANN gewählt. Obmann-Stv.: Hedwig HASELGRUBER und Ing. Josef LECHNER; Finanzreferentin; Josefine RIEGLER; Schriftführerin: Elfriede HANSEL; Finanzprüfer: Johann LECHNER, Franz HASELGRUBER, Josef WALLI. Die scheidende Obfrau Auguste STULIK wurde zur EHRENOBFRAU ernannt und erhielt ein Glaspräsent vom NÖ Seniorenbund und eine Ehrenurkunde von Bezirksobfrau Hermine KNÖBEL überreicht.
Faschingsfest in Scheiblingkirchen
Beim Faschingsfest am 16. Februar 2017 im Gasthaus Reisenbauer in Scheiblingkirchen konnten sehr viele Tanzlustige zur Musik des bekannten "Duo Konlechner" wieder das Tanzbein schwingen. Auch viele Gäste der umliegenden Gemeindegruppen gaben sich ein Stelldichein. Viele schöne Tombolapreise warteten auf sie. Als Ehrengäste konnte GF Obfrau Hedi Haselgruber Bgm Mag. Johann Lindner, Alt-Bgm. Karl Stangl, Seniorenbeauftragte der Gemeinde Elfriede Aichinger, GPO DI Josef Schuch, ÖAAB-Obm. Hermann Ungerhofer sowie TBO Franz Berger herzlich willkommen heißen.
Gf. Obfrau Hedwig HASELGRUBER dankt für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr und wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien ein gutes, erfolgreiches und gesundes Jahr 2017!
Jahreshauptversammlung mit anschließender Adventfeier
Die Ortsgruppe Scheiblingkirchen-Thernberg veranstaltete am 14. 12.2016 ihre Jahreshauptversammlung mit anschließender Adventfeier.
Als Ehrengäste begrüßte GF Obfrau Hedwig Haselgruber Bgm. Mag. Johann Lindner, LAbg. Hermann Hauer, Bgm.a.D. Karl Stangl, GR Elfriede Aichinger und Bezirksobfrau Hermine Knöbel.
Musikalisch umrahmt wurde die Feier durchen Bezirksseniorenchor.
GF Obfrau Hedwig Haselgruber wurde von der BezObfrau Hermine Knöbel für langjährige Verdienste für den NÖ Seniorenbund mit dem "Ehrenzeichen in Silber" geehrt.
Der Vorstand der Ortsgruppe Scheiblingkirchen-Thernberg wünscht allen Mitgliedern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches "Neues Jahr 2017".
Jahreshauptversammlung mit anschließender Adventfeier
Eine Kulturfahrt voller Überraschungen
Am 27. Okt. 2016 erlebten 38 Senioren/Innen eine Kulturfahrt mit vollen Überraschungen (so lautete die Einladung). Die Teilnehmer müssen dann vor der Abfahrt von 5 Möglichkeiten das Ziel erraten!
Von den richtig erratenen Antworten wurden beim Abschluss im Gasthaus WÖHRER 8 schöne Preise verlost.
Das Hauptziel war die Schallaburg, dort ließen wir die "70-iger Jahre" revue passieren. Vorher hielt die Gruppe eine Dankesandacht in der Wallfahrtskirche in MAUER bei Melk beim schönen, holzgeschnitzten Seitenaltar.
Mittags stärkten wir uns in Maria Steinparz im Gasthaus Kraus.
Die Nachmittagsüberraschungwar die Fa STYX in Obergrafendorf - Naturkosmetik und Bioschokoerzeugung.
Es war die letzte Ausfahrt für heuer.
Anna Flonner feierte ihren 80. Geburtstag
Bezirksfinanzreferentin Gusti STULIK feierte ihren 75. Geburtstag
Herbstausflug auf die Mariazeller Bürgeralpe und Holzknechtland
Der Herbstausflug führte mit 31 Senioren am 14. Sept. 2016 auf die Mariazeller Bürgeralpe, ins Holzknechtland.
Nach einem einleitenden Film und Besichtigung des Holzhackermuseums, sowie einer Fahrt mit der Waldeisenbahn um den Wald- und Kristallsee konnte sich jeder die Freizeit selbst einteilen.
Auch der Aussichtsturm "Erzherzog Johann" wurde von einigen erklommen. Auch blieb genügend Zeit zum Aufenthalt in Mariazell in der Basilika und zum Lebkuchenkauf. Das leibliche Wohl kam auch nicht zu kurz.
Nach einem herrlich sonnigen Tag, mit guter Fernsicht traten wir um 17.30 Uhr die Heimreise an.
Ausfahrt Gedenkraum Hochwolkersdorf und Sommertheater Kobersdorf
Eine Gruppe der Senioren verbrachten am 29. Juli 2016 einen schönen Abend beim Sommertheater in Kobersdorf.
Unter den Teilnehmern konnte E. Hansel Bezirksobfrau Hermine Knöbel mit Gatten und den Obmann der Ortsgruppe Warth Manfred Wenzl herzlich begrüßen.
Unterwegs machten wir Halt in Hochwolkersdorf und besuchten den Gedenkraum im Gemeindeamt - Thema: Gründung der 2. Republik.
Der 1. Teil dieses Abends war etwas ernster, doch in Koberdorf konnten wir herzhaft lachen.
Auch der Wettergott war uns gnädig.
Frau Margaretha FLONNER aus Gleißenfeld feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag
Ihren 80. Geburtstag feierte Frau Johanna LECHNER im Gasthaus Thaler in Thernberg
Mutter.- und Vatertagsfahrt
Am 25. Mai 2016 besuchten 45 Senioren/Innen im Rahmen der Mutter- und Vatertagsfahrt das "Haus des Meeres" in Wien und anschließend das Schloss Laxenburg.
In Laxenburg fuhren wir mit dem Bummelzug zur Anlegestelle der Fähre und mit dieser zur Überfahrt zur "Franzensburg".
Nach einer Marienandacht in Thernberg liessen wir den schönen Tag beim Schnitzelessen im Gasthaus "Thaler" ausklingen.
Roman und Maria SPITZER feierten ihre "GOLDENE HOCHZEIT"
Gratulation Herrn Peter MAYRHOFER zum 80-iger
Karl UNGERSBÖCK feierte seinen 75. Geburtstag
Geburtstagsfeier von Frau Johanna Riegler, Gleißenfeld
Frau Johanna RIEGLER, wohnhaft in Gleißenfeld-Sollgraben, feierte vor Kurzem ihren 75. Geburtstag.
Hedi und Franz Haselgruber von der Ortsgruppe gratulierten herzlich.
(Leider kein Foto - Foto wäre NÖN-Ausgabe vom 21. März 2016, Seite 43)
Kulturfahrt nach Wien und Vösendorf
Am 17. März 2016 machten wir wieder eine Kulturfahrt. 29 Mitglieder besuchten am Vormittag im Rahmen einer Betriebsbesichtigung die Fa. ADLER in Vösendorf.
Darnach erfolgte ein Frühlingsspaziergang im Prater und Besichtigung des Wachsfigurenkabinett´s der MADAME TUSSAUDS.
Gemütlicher Abschluss war beim Heurigen in Teesdorf.
Bunter Faschingsnachmittag der Ortsgruppe
Die Ortsgruppe Scheiblingkirchen-Thernberg feierte am 28. Jänner 2016 mit ca. 100 Mitgliedern und Gästen einen lustigen Faschingsnachmittag.
Gäste waren viele Ortsgruppen, Pfarrer Ulrich Dambeck, Bgm. Mag. Johann Lindner, Seniorenbeauftragte der Gemeinde Frau E. Aichinger und Bezirksobfrau Hermine Knöbel.