Übergabe der Rot-Kreuz-Dosen an die Ortsgruppe Payerbach-Reichenau
BESUCH DER FESTSPIELE REICHENAU
Treffpunkt der theaterfreudigen SeniorInnen der Ortsgruppe Payerbach war das Café Reichenau, wo Obm.Stv. Friederike Przibil zu Kaffee und Torte eine Einführung zur Komödie "Ein ungleiches Paar" gab. Die Vorstellung mit bekannten Schauspielerinnen gab viel Gelegenheit zum Lachen und zum Schmunzeln, denn die Handlung ist die weibliche Form der bekannten Verfilmung mit Walther Matthau und Jack Lemmon. In der Pause durfte natürlich ein Glaserl Theatersekt nicht nicht fehlen. Ein vergnüglicher Theaternachmittag und ein tolles Kulturprogramm für unsere aktiven SeniorInnen.
Seniorentreffen der Ortsgruppe am 18. Februar 2022
Die neue Bezirksobfrau Christl Vorauer besuchte am 18.02.2022 das Seniorentreffen der OG Payerbach-Reichenau. Ebenfalls zu Gast war die Landesgeschäftsführerin der JVP Niederösterreich, Melanie Schneider. Groß war die Überraschung, als Bürgermeister Johann Döller mit Faschingskrapfen eintraf.
Ortsobmann Micheal Eder freute sich über den zahlreichen Besuch und die gute Stimmung und berichtete über aktuelles aus dem Bezirk.
Frühlingsfahrt ins Waldviertel zur Hagebuttenmanufaktur, Bierbrauerei, ins Mohndorf und mit Schiff von Spitz nach Krems
Neuer Vorstand der Senioren Ortsgruppe Payerbach-Reichenau gewählt
Am 24. Mai 2018 fand die Neuwahl des Vorstandes der Ortsgruppe Payerbach-Reichenau statt. Zum Obmann wurde Herr Michael EDER gewählt. Obmann-Stellvertreter ist Frau Johanna JAHRMANN. Frau Gisela KEIBLINGER wurde zur Ehrenobfrau ernannt. Weitere Vorstandsmitglieder sind: Schriftführerin: Eva TOSKANY Finanzreferentin: Christine HAMELE 1. Finanzprüfer: GR Engelbert TATZGERN 2. Finanzprüferin: Ilse SHILHANEK 3. Finanzprüferin: Elfriede KURZ
Erfolgreicher Ausflug der Ortsgruppe
Tagesfahrt zum Pilgerkreuz in der Veitsch
Am 6. Oktober 2016 machten wir eine Tagesfahrt zum Pilgerkreuz in der Veitsch.
Mittagessen war im Gasthaus Scheickl auf der Brunnalm.
Das Wetter war schlecht und es gab Schnee, zum Wandern war es leider nicht. Wir machten das Beste daraus und besuchten das Rosegger Museum in Krieglach.
Bei der Heimfahrt machten wir noch Rast im Gasthof Lendl in Mürzzuschlag.
Trotz des schlechten Wetters war es ein schöner Tag.
Drei Mitglieder feierten ihren 95. Geburtstag
Drei Mitglieder der Ortsgruppe feierten ihren 95. Geburtstag:
Frau Maria KOGLER, Frau Anna PREINSBERGER und Frau Elisabeth FLAKL.
Es gratulierten Bezirksobfrau Hermine Knöbel und Gatte Manfred, Teilbez.Obmann Helmut Pruditsch und Obfrau Gisela Keiblinger.
Der Chor des Seniorenbundes sorgte mit seinen Liedern für einen gemütlichen Nachmittag.
Fünftagesfahrt nach Kärnten
Die fünf Tagesfahrt unserer Ortsgruppe ging nach Ossiach in Kärnten.
Bei der Hinfahrt besuchten wir Klagenfurt, am zweiten Tag fuhren wir von der Ebene Reichenau über die Nockalmstraße nach Gmünd mit Besuch des Porschemuseums.
Am dritten Tag ging die Fahrt ins Dreiländereck Kärnten, Slowenien, Italien.
Von Tarvis mit der Seilbahn hinauf zum Wallfahrtsort Monte Lussari.
Am letzten Tag machten wir eine Schifffahrt am Ossiacher See, den Nachmittag verbrachten wir in Velden.
Ausflug zur "Fuchsien-Vroni" und zum Lunzer See
Am 14. Juli 2016 besuchte unsere Ortsgruppe die "Fuchsien-Vroni" in Loich im Pielachtal.
Frau Rigler erzählte über ihre Fuchsien. Sehr beeindruckend war auch ihr Wissen über die vielen Kräuter und wofür man sie verwendet.
Wegen des Regens sind nur einige bei der Führung mitgegangen.
Nachmittags waren wir am Lunzer See, leider hatte es dort auch geregnet.
Tagesfahrt nach Mariazell
Lichtbildervortrag über Sizilien
Weihnachtsfeier der Senioren-Ortsgruppe
Am 17.12.2015 hatte unsere Ortsgruppe im Hotel Hübner ihre Weihnachtsfeier.
Unsere Obfrau konnte Vertretungen von beiden Gemeinden, sowie Dechant Dr. Heimo Sitter, Bezirksobfrau Hermine Knöbel mit Gatten und zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Umrahmt wurde die Feier vom Chor der Franz Lanner-Musikschule.
Gemeindeseniorentag am 22. Oktober 2015 mit Neuwahl
Beim Gemeindeseniorentag am 22.10.2015 im GH KOBALD wurde der Vorstand neu gewählt.
Der gesamte Vorstand mit Obfrau Gisela KEIBLIGER wurde einstimmig wiedergewählt.
Verdiente Funktionäre - Kurz Elfriede, Wögerer Anna, Kaiser Roswitha, Gaber Maria, Wieser Karl und
Tatzgern Engelbert erhielten von der Bezirksobfrau Hermine Knöbel die "Bronzene Ehrennadel" verliehen.
Die wiedergewählte Obfrau erhielt die "Silberne Ehrennadel des Österreichischen Seniorenbundes" für ihre langjährige Funktionstätigkeit. Ah viele Mitglieder wurden geehrt.
Ausstellung FIGL im NÖ Landesmuseum
Herbstfahrt vom 6. - 11. Sept. 2015 nach Bad Hofgastein
Letzte Sitzung vor den Sommerferien
Tagesfahrt rund um den Schneeberg
Am 11. Juni 2015 unternahmen wir eine Fahrt rund um den Schneeberg.
In Kaiserbrunn besichtigten wir das Wasserleitungsmuseum. Anschließend fuhren wir weiter zur Maumauwiese, nach dem Mittagessen konnte, wer wollte, konnte eine kleine Wanderung machen.
Bei der Heimfahrt besuchten wir noch Marias-Lad in Rohrbach.