Die Verteilung der fast 2.500 Rot-Kreuz-Dosen für den Notfall an die Mitglieder des Bezirkes hat begonnen
Übergabe der Rot-Kreuz-Dosen an die Ortsgruppe Neunkirchen
80. Geburtstag von Frau Helene Kiesler
GRILLFEST IN MOLLRAM
Franz Berger feierte seinen 80. Geburtstag
Unser Ortsobmann von Neunkirchen, Franz Berger, beging am 23. Juni seinen 80. Geburtstag. Ende Juni lud er auch seine Freunde im Vorstand auf seinen Bauernhof in Mollram ein und feierte mit ihnen ein kleines Fest. Als Gratulanten stelltes sich auch BO Stadträtin Christine Vorauer und TBO Peter Haberler ein.
Alles Gute, lieber Franz und bleib gesund!
Besuch der Basilika Mariazell in Mariazell
Am 09. Juni 2022 fuhren wir nach Mariazell Stmk., um die Hl. Messe zu besuchen und Andacht zu halten. Dabei überraschte uns Obmann Hans Berger mit einer von ihm gehaltenen Lesung.
Anschließend fuhren wir nach Neuberg an der Mürz, um in der Kaiserhof Glasbläsermanufaktur das Entstehen der Kunstwerke aus Glas zu beobachten.
Bei einer schmackhaften Jause, musikalisch und witzigen Einlage, wurde der Abend stimmungsvoll und gut gelaunt beendet.
FRÜHLINGSKRÄNZCHEN MIT EHRUNGEN
Einen gemütlichen Mai-Nachmittag verbrachten die Neunkirchen SeniorInnen im Gasthaus Osterbauer. Das Frühlingskränzchen war eine schöne Gelegenheit verdiente Mitglieder von NÖs Senioren zu ehren. Obmann Franz Berger freute sich über den Besuch von Bezirksobfrau Christine Vorauer, TBO Peter Haberler und natürlich Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer.
NÖ Senioren radeln durch´s Land
Ein gelungener Start für die Senioren-Radtouren von Teilbezirksobmann Peter Haberler!
Am Gründonnerstag haben sich 35 Senioren und Seniorinnen aus den verschiedensten Ortsgruppen des Bezirks Neunkirchen zur ersten gemeinsamen Radtour vor dem Friedhof in Natschbach eingefunden. Motiviert durch das traumhafte Wetter und begeistert von dieser Idee radelten sie Richtung Föhrenau. Weiter ging´s über Weikersddorf, Winzendorf, Dörfles und St. Egyden um schlussendlich beim Schwarzwirt Rast zu machen.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Tour am 10. Mai den Kirschenblütenweg entlang! Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor der Kirche in Donnerskirchen.
Gute Stimmung beim Bauernmarkt in Neunkirchen
Am 2. April fand am Holzplatz in Neunkirchen wieder ein Bauernmarkt statt. Zahlreiche Aussteller aus dem Bezirk waren gekommen, um ihre kulinarischen und österlichen Produkte zu präsentieren. Trotz eisiger Kälte waren Besuch und Stimmung sehr gut.
Ein besonderer Stand war der SPENDENAKTION FÜR DIE UKRAINE der Ortsgruppe Neunkirchen gewidmet. Viele fleißige Hände hatten gestrickt, wunderschöne Kerzen, Billetts und Dekorationen gestaltet. Gegen eine Spende konnte man sich von diesen kleinen Kunstwerke etwas aussuchen.
Bezirksobfrau Christine Vorauer hatte gerufen und zahlreiche Senioren waren gekommen, um diese wichtige Aktion zu unterstützen. Besonderer Dank gilt Notburga Gerhartl, ihrer Initiative ist diese Aktion zu verdanken.
Gottesdienst für die verstobenen Mitlieder in der Pfarrkirche Neunkirchen
Im Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der NÖs Senioren Ortsgruppe Neunkirchen, besuchten der Vorstand und viele Seniorinnen und Senioren am 13. März 2022 die heilige Messe in der Stadtpfarrkirche Neunkirchen.
Anschließend wurden die TeilnehmerInnen zu einem Imbiss in das Gasthaus Osterbauer eingeladen. Die Freude war groß, sich wieder einmal miteinander unterhalten zu können.
Viele Aktivitäten der Senioren - Ortsgruppe Neunkirchen
Im Jahr 2019 war der Seniorenbund schon sehr fleißig. Am 26. Jänner fuhren wir ins Theater nach Baden zum Zigeunerbaron. Unsere Vollversammlung mit Stelzenessen war sehr gut besucht. Am Mittwoch, dem 27. Feber hatten wir unseren 1. Seniorenball im Arbeiterkammersaal in Neunkirchen mit einer sehr gelungenen Travestieshow. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Auch das Gardekonzert in der Wiener Hofburg am 14. März war ein sehr schöner Abend.
Jahreshauptversammlung mit anschließendem Stelzenessen am 11. Februar 2019
Unsere Ortsgruppe hatte am 11. Februar 2019 ihre Jahreshauptversammlung mit gratis Stelzenessen. Wir freuten uns über den Besuch von Hrn. Bürgermeister Herbert Osterbauer, einigen Stadt- und Gemeinderäten sowie von Bezirkssobfrau Hermine Knöbel und 120 Mitgliedern. Obmann Franz Berger freute sich mit seinem Team über die gelungene Veranstaltung.
Jahreshauptversammlung der OG Neunkirchen und Besuch des Breitenauer Senioren-Faschingsfestes
Am 17. Jänner 2018 fand unsere Jahreshauptversammlung mit anschließendem Stelzenessen im Mostwirtshaus SIMON in Mollram statt. Zwei Tage später, am 19. Jänner, besuchten einige Mitglieder unserer Ortsgruppe das Faschingsfest des Seniorenbundes Breitenau. Dort trafen wir unsere Obfrau Hermine KNÖBEL und den Fernsehmoderator und Mentalcoach Wolfram PIRCHNER.
Weihnachtsfeier mit Ehrung von TBO Franz BERGER
Unsere vorweihnachtliche Feier fand am 12. Dezember 2017 im Gasthaus Beisteiner in Peisching statt. Für eine besinnliche musikalische Umrahmung sorgte die Familie BERGER. Unserem Obmann der Stadtgruppe und des Teilbezirkes Neunkirchen, Franz Berger, wurde für sein langjähriges Wirken das "Goldene Verdienstzeichen des NÖ Seniorenbundes" überreicht.
Vom 1. - 3. Dezember hat der Seniorenbund Neunkirchen ein Adventstandl auf dem Hauptplatz Neunkirchen betrieben
Ausflug nach Mayerling
Kulturfahrt nach Schloß Hof
Grillabend bei Obmann Franz Berger
Besuch der Schloss-Spiele Kobersdorf
Exkursion in die Strafvollzugsanstalt Simmering
Obm. Franz Berger mit Gattin Maria gratulierten Herrn Wilfried HRIBSEK zum 80. Geburtstag und übergaben ihm ein kleines Geschenk
Oktoberfahrt zum Kabarett-Heurigen
Obmann Franz Berger und Gattin Maria gratulierten namens des Seniorenbundes Frau Maria EHOLD und Frau Sieglinde WENINGER zum 75. Geburtstag und überreichten ein kleines Geschenk
Grillnachmittag für Helfer beim Senioren Herbstfest
Der Obmann des Seniorenbundes Neunkirchen Franz Berger und seine Gattin Maria veranstalteten am 09. Sept. 2016 in Mollram als Dank für die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Herbstfest der Senioren im Pfarrstadel von St. Lorenzen am Steinfeld einen Grillnachmittag.
Herbstfest im Pfarrstadel von Sankt Lorenzen
Zum bestens vom Obmann Franz Berger und seinem Team organisierten Herbstfest der Senioren im Pfarrstadel von St. Lorenzen am Steinfeld kamen zahlreiche Gäste aus den verschiedenen Ortsgruppen des Bezirkes. Neunkirchen.
Der Abgeordnete zum NÖ Landtag Hermann Hauer, Bezirksobfrau der Senioren Hermine Knöbel sowie der Bürgermeister der Stadt Neunkirchen KommRat Herbert Osterbauer und einige Gemeinderäte beehrten das Fest mit ihrem Besuch.
Bei guter Musik, ausgezeicheten Speisen und Getränken unterhielten sich die Gäste prächtig.
Zum Abschluss des Herbstfestes gab es noch eine Tombola mit vielen schönen Preisen.
Grillfest im Gehege
Zahlreich besucht war am 12. August 2016 wieder der beliebte alljährliche Grillnachmittag im Damwildgehege des Obmannes des Neunkirchner Seniorenbundes Franz BERGER.
Bei gutem Wetter, frischer Waldluft und angeregter Unterhaltung wurden die köstlich zubereiteten Speisen und Getränke genossen.
Jedes Foto spricht für sich.
Theaterfahrt nach Kobersdorf
Nach einer ausgezeichneten Stärkung bei einem Heurigen besuchten am 28. Juli 2016 zahlreiche Mitglieder des Seniorenbundes Neunkirchen die Schloss-Spiele KOBERSDORF:
Vor dem wunderbaren Abend wurde eine Abordnung des Seniorenbundes Neunkirchen vom Indendanten Wolfgang BÖCK persönlich begrüßt.
Bei schönem Wetter konnte anschließend die köstliche Komödie "OTELLO DARF NICHT PLATZEN" genossen werden.
Urlaub in Obertilliach - Osttirol
Der Seniorenbund der Stadt Neunkirchen verbrachte in der letzten Juniwoche unter der Leitung von Obmann Franz Berger einen wunderschönen Urlaub in Obertilliach in Osttirol.
Der Chef des Hotels UNTERWÖGER begleitete persönlich die 49 Teilnehmer bei den Busfahrten zu den Drei Zinnen in Südtirol sowie bei den Wanderungen und den Ausflügen zum Stallersattel, nach Matrei und Innergschlöß, wobei er Interessantes über Leute zu berichten wußte.
Die Heimreise erfolgte über die Pustertaler Höhenstraße, wo noch ein Tierpark in Aßling besichtigt wurde.
Wien - Ausflug
Am 8. Juni 2016 führte ein Nachmittagsausflug die Mitglieder des Seniorenbundes Neunkirchen nach Wien.
Ziel der Fahrt war das TIME TRAVEL vienna Museum, wo eine Zeitreise durch 2000 Jahre Wiener Geschichte in einer einzigartigen Multimedia-Show präsentiert wurde.
Der Abschluss des Ausfluges fand bei einem Heurigen statt.
"Runde " und "Halbrunde" Geburtstage im Seniorenbund Neunkirchen: Obm. Franz Berger sprach gemeinsam mit Gattin Maria oder Stv. Hansi Freytag die Glückwünsche aus und überreichte den Jubilaren namens des Vorstandes ein kleines Geschenk.
Muttertagsausflug zur Fa. Adler mit Konzertprogramm Schlagersänger Oliver Haidt
Einen genussvollen und abwechslungsreichen Tag verbrachten viele Mitglieder des Seniorenbundes, Ortsgruppe Neunkirchen am 3. Mai 2016 bei der Fa Adler in Vösendorf.
Nach einem ausgezeichnetem Frühstück und einer Modenschau gab es Gelegenheit zum Einkaufen, wobei so manches schöne Kleidungsstück erworben wurde.
Nach einem guten Mittagessen brachte der Schlagersänger Oliver Haidt mit seinem Konzertprogramm die Stimmung der Senioren auf den Höhepunkt. Zusätzlich erhielten alle ein kleines Erinnerungsgeschenk der Fa. Adler anlässlich des bovorstehenden Muttertages.
Der gemütliche Abschluss des Tages fand noch bei einem Heurigen in Sooß statt.
Frühlingskränzchen der Senioren
Prächtig unterhielten sich die Senioren von Neunkirchen am 15. April 2016 beim jährlichen Frühlingskränzchen im Restaurant Osterbauer.
Für die Musik und gute Laune sorgte das Duo "Die Faustis".
Zum Abschluss der Veranstaltung fand noch eine Tombola statt, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab.
Benefizkonzert der Gardemusik in Wien
50 Mitglieder des Seniorenbundes der Stadt Neunkirchen besuchten am 31. März 2016 das Frühlingskonzert der Gardemusik in Wien.
Im Festsaal der Hofburg wurde von 80 Musikern des symphonischen Orchesters der Garde unter der Leitung von Oberst Mag. Bernhard HEHER Blasmusik vom Feinsten geboten. Der Klangbogen erstreckte sich von klassischen Musikstücken bis zur modernen Filmmusik. Moderiert wurde der Konzertabend von Alfons HAIDER.
Die Konzertbesucher waren begeistert von dieser gelungenen Veranstaltung und freuen sich schon auf das Frühlingskonzert im nächsten Jahr.
Benefizkonzert der Gardemusik in Wien
50 Mitglieder des Seniorenbundes der Stadt Neunkirchen besuchten am 31. März 2016 das Frühlinmgskonzert der Gardemusik in Wien.
Benefizkonzert der Gardemusik in Wien
50 Mitglieder des Seniorenbundes der Stadt Neunkirchen besuchten am 31. März 2016 das Frühlinmgskonzert der Gardemusik in Wien.
Jahreshauptversammlung in Mollram mit Ehrung
Die Stadtgruppe Neunkirchen hielt in Mollram, beim Heurigen SIMON ihre diesjährige Hauptversammlung ab.
Dazu gab es ein Gratis-Stelzenessen. Im Rahmen der Hauptversammlung wurde Obmann Stadtrat Franz BERGER mit dem "Ehrenzeichen in Silber für besondere Verdienste des NÖ Seniorenbundes" ausgezeichnet.
![]() |